vergriffen

Gefangener der Annapurna - Auf dem Grat zwischen Leben und Tod

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der gewaltige Annapurna ist ebenso faszinierend wie gefährlich, innerhalb einer Sekunde kann das Schicksal über Leben und Tod entscheiden. Jean-Christophe Lafaille, der als leistungsfähigster französischer Alpinist gilt, hat dies bei seiner Besteigung 1992 erlebt: Beim Aufstieg löste sich ein Haken, sein Seilkamerad Pierre Béghin stürzte in die Tiefe und war tot. Lafaille, selbst am Arm verletzt, brauchte fünf Tage um den Berg ohne Seil und Haken hinunterzusteigen. »Ich brauchte Jahre, um über dieses Drama sprechen zu können. Seitdem ist die Angst vor dem Sturz immer gegenwärtig...« 2002, nach zahlreichen Exkursionen, steht der Gebirgssprinter - die Geschwindigkeit, mit der er sich in die Höhe bewegt, ist sein Kennzeichen - doch auf dem Gipfel des Annapurna. Heute fehlen Lafaille nur noch zwei Achttausender, um sein Ziel zu erreichen, zu der kleinen Gruppe der Bergsteiger zu zählen, die alle vierzehn Gipfel erfolgreich bezwungen haben.

Über den Autor / die Autorin










Seit dem 26. Januar 2006 wird er am Makalu vermisst, den er alleine und im Winter besteigen wollte.

Zusammenfassung

Der gewaltige Annapurna ist ebenso faszinierend wie gefährlich, innerhalb einer Sekunde kann das Schicksal über Leben und Tod entscheiden. Jean-Christophe Lafaille, der als leistungsfähigster französischer Alpinist gilt, hat dies bei seiner Besteigung 1992 erlebt: Beim Aufstieg löste sich ein Haken, sein Seilkamerad Pierre Béghin stürzte in die Tiefe und war tot. Lafaille, selbst am Arm verletzt, brauchte fünf Tage um den Berg ohne Seil und Haken hinunterzusteigen. »Ich brauchte Jahre, um über dieses Drama sprechen zu können. Seitdem ist die Angst vor dem Sturz immer gegenwärtig...« 2002, nach zahlreichen Exkursionen, steht der Gebirgssprinter – die Geschwindigkeit, mit der er sich in die Höhe bewegt, ist sein Kennzeichen - doch auf dem Gipfel des Annapurna. Heute fehlen Lafaille nur noch zwei Achttausender, um sein Ziel zu erreichen, zu der kleinen Gruppe der Bergsteiger zu zählen, die alle vierzehn Gipfel erfolgreich bezwungen haben.

Produktdetails

Autoren HEIMERMANN, Benoit Heimermann, Benoît Heimermann, Lafaill, Jean-Christoph Lafaille, Jean-Christophe Lafaille
Mitarbeit Karola Bartsch (Übersetzung)
Verlag National Geographic Taschenbuch
 
Originaltitel Prisonnier de l'Annapurna
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783492402620
ISBN 978-3-492-40262-0
Seiten 192
Abmessung 123 mm x 181 mm x 14 mm
Gewicht 226 g
Illustration m. Fotos im Text, Farbfotos auf Taf.
Serien Malik National Geographic-Tb.
National Geographic Adventure Press
National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
Malik National Geographic-Tb.
National Geographic Adventure Press
Themen Ratgeber > Sport > Sonstige Sportarten
Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Asien

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Abenteuer, Himalaya : Berichte, Erinnerungen, Asien, Bergsport

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.