Fr. 27.90

Carmina cum fragmentis - 1: Epinicia

Altgriechisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

No detailed description available for "Epinicia".

Bericht

"Pindar (Pindaros; 518 - nach 446 v. Chr.) griech. Lyriker, geboren in dem böotischen Dorf Kynoskephalai bei Theben, berühmt wegen seiner Epinikien, Oden zu Ehren der Sieger bei den vier großen panhellenischen Spielen. ... Horaz pries in seiner Ode 4.2 Pindars mitreißende Beredsamkeit, seine kühne Originalität in metrischer und stilistischer Hinsicht und seine bewundernswerte Verwendung des Mythos; seine eigenen Oden, meinte er, könnten solche Höhe nie erreichen. ..." (Reclams Lexikon der Antike)

Produktdetails

Autoren Pindar, Pindarus, Pindarus
Mitarbeit Herwi Maehler (Herausgeber), Herwig Maehler (Herausgeber), Snell (Herausgeber), Snell (Herausgeber), Bruno Snell (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Altgriechisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783110208443
ISBN 978-3-11-020844-3
Seiten 162
Abmessung 155 mm x 8 mm x 230 mm
Gewicht 400 g
Reihen Carmina cum fragmentis
Carmina cum fragmentis
Carmina cum fragmentis
Serien Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teub
Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teub
ISSN
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.