Mehr lesen
Keine ausführliche Beschreibung für "Cluster- und Innovationsdynamik in Europa" verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- IKT-Expansion, Strukturwandel und Clusterdynamik in der EU -- Der ungarische IKT-Sektor - eine vergleichende mittel-und osteurpäische Perspektive mit besonderem Augenmerk auf strukturellem Wandel -- Ökonomische Cluster in Ost- und Mitteleuropa: Konzepte und empirische Evidenz -- Regionale Clustertendenzen in der ungarischen Automobil- und IKT-Industrie zwischen 2000 und 2005 -- Regionale und unternehmensspezifische Faktoren einer hohen Wachstumsdynamik von IKT Unternehmen in Deutschland -- Patentdatenbank - Implementierung und Nutzung -- Innovations- und Spezialisierungsdynamik im Automotivesektor: Vergleichsanalyse von europäischen Kooperations- und Innovatorennetzwerken -- Die ungarische Automobilindustrie - eine vergleichende MOE-Perspektive mit besonderem Schwerpunkt auf dem strukturellen Wandel -- Spezialisierung und Strukturwandel in der Automobilindustrie in ausgewählten europäischen Regionen -- Backmatter
Über den Autor / die Autorin
Paul J. J. Welfens, geb. 1957 in Düren, Studium der Volkswirtschaftslehre in Wuppertal, Duisburg und Paris, Promotion 1985, Habilitation1989. Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre - Schwerpunkt Makroökonomische Theorie und Politik an der Bergischen Universität Wuppertal; Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW); Jean-Monnet-Professor für Europäische Wirtschaftsintegration; zuvor Distinguished Research Fellow am AICGS/The Johns Hopkins University, Professor an der Universität Münster bzw. Potsdam, Visiting Alfred Grosser Professor Sciences Po, Paris.