Fr. 30.00

Schweizerisches Kartellrecht - Das Schweizerische Kartellrecht in der Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Schweizerische Kartellrecht hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Spätestens seit der Einführung von direkten Sanktionen bei bestimmten Wettbewerbsverstössen besitzt es für die Unternehmen in der Praxis eine grosse Bedeutung.Vorliegendes Lehrbuch soll für Studenten und Praktiker einen Überblick über den heutigen Stand des schweizerischen Kartellrechts vermitteln. Die Kommentierung der einzelnen Vorschriften des schweizerischen Kartellgesetzes tragen zum besseren Verständnis derselben bei. Der elementaren Rolle der Rechtsprechung in diesem nach wie vor jungen Rechtsgebiet wird durch die Erwähnung und den auszugsweisen Abdruck der einschlägigen Entscheide und Urteile besondere Rechnung getragen. Im gleichen Sinne haben aufgrund der seit der Totalrevision des KG 1995 rasant fortschreitenden Annäherung an das EU-Wettbewerbsrecht entsprechende Hinweise auf die jeweiligen aktuellen EU-Vorschriften Eingang gefunden, die wichtigsten Grundsätze wurden ebenfalls abgedruckt.Das Lehrbuch ist vor allem dem Praktiker gewidmet. Zur erleichterten praktischen Verwendung und der Wahrung grösstmöglicher Aktualität wird die Rechtsprechung in einem separaten Anhang abgedruckt, der jedes Jahr auf den neusten Stand gebracht wird.

Zusammenfassung

Das Schweizerische Kartellrecht hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Spätestens seit der Einführung von direkten Sanktionen bei bestimmten Wettbewerbsverstössen besitzt es für die Unternehmen in der Praxis eine grosse Bedeutung.Vorliegendes Lehrbuch soll für Studenten und Praktiker einen Überblick über den heutigen Stand des schweizerischen Kartellrechts vermitteln. Die Kommentierung der einzelnen Vorschriften des schweizerischen Kartellgesetzes tragen zum besseren Verständnis derselben bei. Der elementaren Rolle der Rechtsprechung in diesem nach wie vor jungen Rechtsgebiet wird durch die Erwähnung und den auszugsweisen Abdruck der einschlägigen Entscheide und Urteile besondere Rechnung getragen. Im gleichen Sinne haben aufgrund der seit der Totalrevision des KG 1995 rasant fortschreitenden Annäherung an das EU-Wettbewerbsrecht entsprechende Hinweise auf die jeweiligen aktuellen EU-Vorschriften Eingang gefunden, die wichtigsten Grundsätze wurden ebenfalls abgedruckt.

Das Lehrbuch ist vor allem dem Praktiker gewidmet. Zur erleichterten praktischen Verwendung und der Wahrung grösstmöglicher Aktualität wird die Rechtsprechung in einem separaten Anhang abgedruckt, der jedes Jahr auf den neusten Stand gebracht wird.

Produktdetails

Autoren Philipp Zurkinden
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.12.2010
 
EAN 9783727215445
ISBN 978-3-7272-1544-5
Seiten 880
Gewicht 2530 g
Serien Stämpfli Skripten
Stämpfli Skripten
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Urheberrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.