Fr. 8.90

Zehn Mythen der Krise

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Turbulenzen um Banken, Staatsschulden und den Euro verwirren Politiker, Journalisten und Bürger - es hat den Anschein, als sei Hysterie ein Rohstoff der Kasinoökonomie. Dabei sind viele Mythen in Umlauf: Wird Deutschland zum Zahlmeister Europas? Leben wir wirklich über unsere Verhältnisse? Oder hat die Krise ganz andere, komplexere Ursachen? Heiner Flassbeck wirft einen anderen und provokanten Blick auf das ökonomische Desaster, das Europa derzeit in Atem hält.

Über den Autor / die Autorin

Heiner Flassbeck arbeitet seit 2000 bei der United Nations Conference on Trade and Development in Genf, seit August 2003 ist er dort Direktor der Division on Globalization and Development Strategies. 1998 1999 Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. Im März 2005 Ernennung zum Honorarprofessor an der Universität Hamburg.

Zusammenfassung

Die Turbulenzen um Banken, Staatsschulden und den Euro verwirren Politiker, Journalisten und Bürger – es hat den Anschein, als sei Hysterie ein Rohstoff der Kasinoökonomie. Dabei sind viele Mythen in Umlauf: Wird Deutschland zum Zahlmeister Europas? Leben wir wirklich über unsere Verhältnisse? Oder hat die Krise ganz andere, komplexere Ursachen? Heiner Flassbeck wirft einen anderen und provokanten Blick auf das ökonomische Desaster, das Europa derzeit in Atem hält.

Zusatztext

»Ein weiteres intelligentes und hilfreiches Buch zur Finanzkrise ist Zehn Mythen der Krise vom Chefvolkswirt der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen. Auf jeweils etwa vier Seiten analysiert er leicht verständlich und nachvollziehbar Methoden wie ›Finanzmärkte sind effizient und fördern unser Gemeinwohl‹ oder ›Wir leben über unsere Verhältnisse‹ oder ›Deutschland wird zum Zahlmeister Europas‹.«

Bericht

»Ein weiteres intelligentes und hilfreiches Buch zur Finanzkrise ist Zehn Mythen der Krise vom Chefvolkswirt der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen. Auf jeweils etwa vier Seiten analysiert er leicht verständlich und nachvollziehbar Methoden wie 'Finanzmärkte sind effizient und fördern unser Gemeinwohl' oder 'Wir leben über unsere Verhältnisse' oder 'Deutschland wird zum Zahlmeister Europas'.« Börsen-Zeitung 20120718

Produktdetails

Autoren Heiner Flassbeck
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2012
 
EAN 9783518062203
ISBN 978-3-518-06220-3
Seiten 59
Abmessung 135 mm x 6 mm x 216 mm
Gewicht 90 g
Illustration m. 2 Abb.
Serien Edition Suhrkamp
Edition Suhrkamp Digital
edition suhrkamp
Edition Suhrkamp Digital
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Finanzkrise, Kritik, Deutschland, Brexit, Folklore, Mythen und Legenden, Europäische Union, Staatsbankrott, Währungsunion, Grexit, Cum-Ex, Cum ex, Öffentliche Schulden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.