Fr. 46.90

Schulen planen und bauen - Grundlagen und Prozesse. Hrsg.: Montag Stiftungen Jugend und Gesellschaft / Urbane Räume

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Wie plant und baut man eine gute Schule? Diese Frage beschäftigt Architekten und Stadtplaner ebenso wie Pädagogen, Stadt- und Kommunalverwaltungen, wie die Politik und viele andere am Bau oder Umbau von Schulen Beteiligte. Sie alle haben Ideen, Vorstellungen und Anforderungen, die oft nur schlecht koordiniert werden die Folge sind uneffektive Prozesse und zumeist unzufriedenstellende Ergebnisse. Dieses Buch zeigt, wie Schulbau heute erfolgreich geplant und koordiniert werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der sogenannten Phase Null: In dieser Frühphase der Planung wird der Grundstein gelegt für eine gute Schule, wenn Pädagogik, Architektur und Verwaltung konstruktiv zusammenarbeiten. Das Buch vermittelt Know-how zu Zielen, Praxis und Prozessen einer integrierten Schulbauplanung. Es bietet konkrete Handlungsmodule sowie umfangreiches Kontextwissen. Die Herausgeber und Autoren gehören zu den führenden Experten in den Bereichen Schulbau und Schulentwicklung.

Produktdetails

Verlag Jovis
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2012
 
Seiten 351
Abmessung 195 mm x 254 mm x 28 mm
Gewicht 1154 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.