Fr. 72.00

Soziale Stadtentwicklung - Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entwicklung vom Fordismus zum Nachfordismus scheint nicht nur durch die Zunahme sozioökonomischer Ungleichheit und der Verräumlichung in Segregationsmustern gekennzeichnet, sondern auch durch widersprüchliche politische Entscheidungen und Policies. Das Buch prüft Soziale Stadtentwicklung als Politikfeld und untersucht die Widersprüche zwischen den formulierten Ansprüchen und den Randbedingungen und Strukturen der Implementation lokaler Regulation. Dabei wird immer wieder ein Defizit an Lernprozessen in den politisch-administrativen Strukturen und bei den beteiligten Akteuren sichtbar. Aus dieser Dekonstruktion Sozialer Stadtentwicklung wird die Handlungsweise einer Stadtpolitik entwickelt, deren Kern die Sozialverträglichkeit von Entscheidungsprozessen ist. Dieses Modell setzt auf einen kontinuierlichen Wissenstransfer, institutionalisierte Informationsgewinnung und -verarbeitung.

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung.- II. Die Stadt als Ort des Politischen.- III. Soziale Stadtentwicklung: Sozialer Flankenschutz und innovative Politik.- IV. Stadtgesellschaftliche Probleme und das politisch-administrative System.- V. Prinzipien einer sozialverträglichen Stadtpolitik.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Dipl. Soz. Hochschule Fulda; Fachbereich Sozialwesen, Leitung des Zentrums Gesellschaft und Nachhaltigkeit Centre of Research for Society and Sustainability an der Hochschule Fulda (CeSSt); Projektleitung Amiqus

Zusammenfassung

Das Buch liefert einen Überblick über Konzepte, Umsetzungsschwierigkeiten und Lösungsansätze der Sozialen Stadtentwicklung - der Förderung sozial und ökonomisch benachteiligter Stadtquartiere. 

Produktdetails

Autoren Monika Alisch
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783810033543
ISBN 978-3-8100-3354-3
Seiten 297
Illustration 297 S. 1 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Soziologie, Stadt, Integration, Kultur, Nation, Lebensstil, Struktur, C, Sociology, Society, Lernprozess, Stadtentwicklung, transnational, Social Sciences, Social Sciences, general, soziale Stadt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.