Mehr lesen
Das Buch ist einem klassischen Teilgebiet der Mathematik gewidmet. Sein Inhalt wird durch die folgenden Stichworte beschrieben: Holomorphe Funktionen einer komplexen Veränderlichen, homogene und inhomogene Cauchy-Riemannsche Differentialgleichungen, Cauchysche Integralsätze und -formeln, isolierte Singularitäten und Residuentheorie, Sätze von Mittag-Leffler und Weierstrass für beliebige Bereiche, elliptische Funktionen, Riemannsche Zeta-Funktion, rationale Approximation, nicht-euklidische Geometrie, Riemannscher Abbildungssatz. Es werden sowohl klassische als auch neuere Ergebnisse ausführlich dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
I Komplexe Zahlen und Funktionen.- II Kurvenintegrale.- III Holomorphe Funktionen.- IV Der globale Cauchysche Integralsatz.- V Die Umkehrung der elementaren Funktionen.- VI Isolierte Singularitäten.- VII Partialbruch- und Produktentwicklungen.- VIII* Funktionentheorie auf beliebigen Bereichen.- IX Biholomorphe Abbildungen.- Zitierte Literatur.- Wichtige Bezeichnungen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. Ingo Lieb ist Professor für Mathematik an der Universität Bonn. Er ist Autor der beiden Bücher "Funktionentheorie" und "Ausgewählte Kapitel aus der Funktionentheorie" in der Reihe vieweg studium/Aufbaukurs Mathematik.
Zusammenfassung
Es werden klassische und neuere Ergebnisse der Funktionentheorie ausführlich dargestellt, z.B. homogene und inhomogene Cauchy-Riemann-Differentialgleichungen, Sätze von Mittag-Leffler und Weierstraß für beliebige Gebiete, rationale Approximation, Riemannscher Abbildungssatz. Der Text wird durch zahlreiche Übungsaufgaben ergänzt. Daher ist das Buch sowohl zum Gebrauch neben Vorlesungen als auch zum Selbststudium geeignet. In der 9. Auflage wurden einige Druckfehler korrigiert.
Zusatztext
Zur 9. Auflage:
"The book serves as a basic literature for many advanced courses in complex analysis, and it is very useful to students and to all researchers interested by classical and modern problems in one complex variable."
Zentralblatt MATH, 1084, 10/2006
Bericht
Zur 9. Auflage:
"The book serves as a basic literature for many advanced courses in complex analysis, and it is very useful to students and to all researchers interested by classical and modern problems in one complex variable."
Zentralblatt MATH, 1084, 10/2006