vergriffen

Gebaute Welt | Gelebter Raum - Vom möglichen Nutzen einer phänomenologischen Raumtheorie für die städtebauliche Praxis

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Weltweit leben heute mehr Menschen in urbanisierten Regionen als je zuvor. Auf der lokalen Ebene stellt die GEBAUTE WELT all jene, die mit ihrer räumlichen Entwicklung befasst sind, vor differenzierte Herausforderungen, die mit herkömmlichen Methoden der Planung kaum lösbar erscheinen.Dieses Buch plädiert dafür, städtischen Raum als GELEBTEN RAUM wahrzunehmenund das Wohnen als Ausdruck eines existenziellen Zur-Welt-Seins in jeweils spezifischer räumlicher Situation anzuerkennen.Gelänge dies, so die These, könnten die Praktiker der Raumproduktion von den Erkenntnissen einer phänomenologischen Theorie der Räumlichkeit profitieren - und die in schwierigen, postindustriellen Transformationsprozessen befindlichen Städte vom natürlichen Engagement ihrer Bewohner.

Produktdetails

Autoren Saskia Hebert
Verlag Jovis
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783868591491
ISBN 978-3-86859-149-1
Seiten 208
Abmessung 170 mm x 18 mm x 241 mm
Gewicht 586 g
Illustration ca. 30 Abb., 20 Zeichn. u. Graf.
Serien Jovis diskurs
Jovis Diskurs
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.