Robert Klaßen
Photoshop Elements 10 für digitale Fotos, m. DVD-ROM - Mit 70 Praxis-Workshops. Mit Zugangscodes im Buch
Deutsch · Taschenbuch
Beschreibung
So macht Bildbearbeitung Spaß! Der Autor Robert Klaßen, selbst begeisterter Digitalfotograf, zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Photoshop Elements 10 bietet und wie Sie Ihren Bildern den letzten Schliff geben. Belichtung und Farben optimieren, Motive freistellen und neu kombinieren, Porträts verschönern, Fehler verschwinden lassen: 70 Workshops helfen Ihnen dabei, diese und andere Aufgaben im Handumdrehen zu lösen.
Auf der Buch-DVD finden Sie alle Beispieldateien aus den Workshops, eine 30-Tage-Vollversion von Elements 10 für Windows und Mac sowie ausgewählte Video-Lektionen, damit Sie sofort einsteigen und loslegen können.
Aus dem Inhalt:
Mit Organizer und Editor arbeiten
Fotos ordnen und markieren
Schnellkorrektur anwenden
Farbstiche entfernen
Schwarzweißbilder erstellen
Bilder aufhellen/abdunkeln
Fotomontagen erstellen
Motive klonen/retuschieren
Schönheitsfehler beheben
Perspektive korrigieren
Panoramen mit Photomerge
Out-of-Bonds-Fotos
Camera Raw einsetzen
Fotos drucken, Grußkarten
Diashows erstellen
Inhaltsverzeichnis
1 ... Einleitung ... 20
... 1.1 ... Der ultimative "Ist dieses Buch das richtige für mich?"-Test ... 20
... 1.2 ... Ein Buch für Mac und Win ... 21
... 1.3 ... Was steht noch in diesem Buch? ... 22
2 ... Fotos verwalten ... 26
... 2.1 ... Organizer starten ... 26
... 2.2 ... Vorhandene Datenbestände aktualisieren ... 28
... 2.3 ... Fotos laden und anzeigen ... 32
... 2.4 ... Der Adobe-Foto-Downloader ... 36
... 2.5 ... Organizer sichern und überwachen ... 40
... 2.6 ... Die Ansichtsoptionen ... 44
... 2.7 ... Fotos drehen ... 45
... 2.8 ... Versionssätze und Fotostapel ... 46
... 2.9 ... Bildeigenschaften und Metadaten ... 48
... 2.10 ... Vollbildansicht ... 51
... 2.11 ... Fotos ordnen und kennzeichnen ... 55
... 2.12 ... Tags und Stichwörter ... 60
... 2.13 ... Personenerkennung ... 64
... 2.14 ... Motiv-Suche ... 68
... 2.15 ... Fotos weiter verarbeiten ... 71
3 ... Schnellkorrektur und Assistenten kennenlernen ... 76
... 3.1 ... Die Schnellkorrektur in der Übersicht ... 76
... 3.2 ... Automatische Schnellkorrektur ... 85
... 3.3 ... Belichtung schnell korrigieren ... 87
... 3.4 ... Farbe schnell korrigieren ... 90
... 3.5 ... Balance beeinflussen ... 91
... 3.6 ... Bildschärfe korrigieren ... 92
... 3.7 ... Rote-Augen-Effekt entfernen ... 92
... 3.8 ... Mit dem Assistenten arbeiten ... 96
4 ... Die Grundfunktionen des Editors ... 106
... 4.1 ... Photoshop Elements startklar machen ... 106
... 4.2 ... Die Editor-Oberfläche ... 107
... 4.3 ... Bedienfelder ... 111
... 4.4 ... Dateien öffnen, erstellen und speichern ... 118
... 4.5 ... Das Rückgängig-Protokoll ... 122
5 ... Grundlegende Arbeitstechniken ... 124
... 5.1 ... Auswahl erstellen ... 124
... 5.2 ... Farben ... 136
... 5.3 ... Mit Buntstift und Pinsel arbeiten ... 137
... 5.4 ... Mit Smartpinseln arbeiten ... 139
... 5.5 ... Ebenen ... 140
... 5.6 ... Weitere Ebenenoptionen ... 149
... 5.7 ... Montage mit Füllmethoden ... 154
... 5.8 ... Montage mit Ebenenmasken ... 161
6 ... Auswahlen und Freistellungen in der Praxis ... 168
... 6.1 ... Auswahl- und Freistelltechniken ... 168
... 6.2 ... Freistellungen auf Maß ... 182
... 6.3 ... Bildgröße und Arbeitsfläche ändern ... 189
... 6.4 ... Fotos neu zusammensetzen ... 205
7 ... Bilder ausrichten und Verzerrungen korrigieren ... 212
... 7.1 ... Bilder gerade ausrichten Teil I ... 212
... 7.2 ... Perspektive korrigieren ... 217
... 7.3 ... Bilder gerade ausrichten Teil II ... 222
... 7.4 ... Photomerge: Panoramen erstellen ... 225
... 7.5 ... Out-of-Bounds ... 230
... 7.6 ... Bilderstapel erstellen ... 237
8 ... Farben eindrucksvoll nach bearbeiten ... 242
... 8.1 ... Farbveränderungen im gesamten Bild ... 242
... 8.2 ... Punktuelle Farbveränderungen ... 251
... 8.3 ... Schwarzweiß-Bilder erstellen ... 274
9 ... Beleuchtung und Schärfe korrigieren ... 282
... 9.1 ... Dunkle Bilder aufhellen ... 282
... 9.2 ... Kontraste bearbeiten ... 290
... 9.3 ... Helle Bilder abdunkeln ... 293
... 9.4 ... Abwedeln und Nachbelichten ... 300
... 9.5 ... Tonwerte korrigieren ... 305
... 9.6 ... Bilder scharfzeichnen ... 311
... 9.7 ... Bilder weichzeichnen ... 316
10 ... Retusche nicht nur für Profis ... 332
... 10.1 ... Der Kopierstempel ... 332
... 10.2 ... Retusche ... 338
... 10.3 ... Hautnah Porträts korrigieren ... 343
11 ... Camera-Raw-Dateien bearbeiten ... 354
... 11.1 ... Bevor Sie mit Camera Raw arbeiten ... 354
... 11.2 ... Der DNG-Converter ... 357
... 11.3 ... Erste Schritte mit Camera Raw ... 358
... 11.4 ... Beleuchtung und Farbe in Camera Raw angleichen ... 363
... 11.5 ... Stapelverarbeitung ... 367
... 11.6 ... Andere Formate im Raw-Dialog bearbeiten ... 369
12 ... Bilder ausgeben ... 372
... 12.1 ... Bilder für den Druck vorbereiten ... 372
... 12.2 ... Dateien drucken ... 375
... 12.3 ... Karten ausdrucken ... 381
... 12.4 ... Diashow (nur Windows) ... 387
... Die DVD zum Buch ... 403
... Index
Über den Autor / die Autorin
Robert Klaßen ist als freiberuflicher Print- und Video-Designer in den Gebieten der digitalen Bildbearbeitung, Mediendesign, Druckvorstufe und Video-Editing tätig. Als Personal Trainer gibt er sein Wissen in Fachkunde- und Kreativ-Seminaren weiter und ist Dozent an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Robert Klaßen ist Spezialist für Adobe Premiere und ist in allen wichtigen Grafikprogrammen zu Hause sei es Photoshop, Photoshop Elements oder Gimp. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop. Neben ständigen Beiträgen in Foto- und Broadcasting-Magazinen hat er bereits zahlreiche Bücher und Video-Trainings zu den Themen digitale Bildbearbeitung und Videoschnitt verfasst.
Bericht
"Ein kompetentes Fachbuch für alle Digitalfotografen, die ihre Aufnahmen mit dem kleinen Bruder Elements aus der Photoshop-Familie bearbeiten möchten." Mac Life 201205
Produktdetails
Autoren | Robert Klaßen |
Verlag | Rheinwerk Verlag |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | 0 bis 99 Jahre |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 01.11.2011 |
EAN | 9783836218535 |
ISBN | 978-3-8362-1853-5 |
Seiten | 410 |
Gewicht | 1015 g |
Illustration | m. zahlr. Farbabb. |
Serien |
Galileo Design Galileo Design |
Themen |
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
> Informatik, EDV
> Anwendungs-Software
Bildbearbeitung |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.