vergriffen

Eigentlich wollte ich Wildgans werden - Aus meinem Leben

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Konrad Lorenz (1903 – 1989), der "Vater der Graugänse", war einer der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Naturwissenschaftler der 20. Jahrhunderts. In diesem Selbstporträt erzählt Lorenz von seinem Leben, seiner Familie, seiner Wissenschaft. Was macht die Bedeutung seines wissenschaftlichen Werks aus? Warum ist Lorenz bis heute wichtig, warum ist er umstritten? Auf diese Fragen antworten in zwei Beiträgen die Lorenz-Kenner Irenäus Eibl-Eibesfeldt und Wolfgang Schleidt.

"Konrad Lorenz beschreibt sein Leben wie in einem Paradies, nicht metaphysisch, sondern real, krabbelnd, kriechend."
Süddeutsche Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1928 in Wien, Leiter des Humanethologischen Filmarchivs der Max-Planck-Gesellschaft, Direktor des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Stadtethologie in Wien, bis 1996 Leiter der humanethologischen Forschungsstelle in der Max-Planck-Gesellschaft; langjährige Zusammenarbeit mit Konrad Lorenz, zahlreiche Forschungsexpeditionen (u.a. zwei Xarifa-Expeditionen mit Hans Hass) und Veröffentlichungen

Produktdetails

Autoren Konrad Lorenz
Mitarbeit Wolfgang Schleidt (Übersetzung)
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.01.2006
 
EAN 9783492246279
ISBN 978-3-492-24627-9
Seiten 146
Abmessung 120 mm x 190 mm x 16 mm
Gewicht 186 g
Illustration m. 11 Zeichn. u. 18 Fotos.
Serien Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Natur, Technik > Biographien, Autobiographien

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Lorenz, Konrad

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.