vergriffen

Stadtradeln

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Radfahren« kann - symbolisch gesprochen - katzenbuckeln nach oben und treten nach unten bedeuten, Radfahren kann eine eiserne Sportdisziplin sein oder auch - Mountainbiking - eine Fun- und Trendsportart.
Wir Radler sind jedoch in der Regel auffällig bescheidene Leute; es genügt uns schon vollkommen, einfach bessere Menschen zu sein. Wir lärmen nicht, produzieren keine Abgase und verbrauchen keine Ressourcen. So ein besserer Mensch zu sein, ist einfach ein gutes Gefühl ... Allerdings sitzt auch unsereins gelegentlich im Auto und macht dann durch die Windschutzscheibe die entsetzlichsten Beobachtungen: Radfahrer sind Gesetzlose, ein anarchistisches Gesindel! 

Über den Autor / die Autorin

Christian Ude, geboren 1947, ist gelernter Redakteur und Rechtsanwalt. 1990 wurde er Bürgermeister, 1993 Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt. Eines weiß der passionierte Münchner Oberradler ganz genau: Auf dem Sattel eines Drahtesels hat man einfach mehr von der Stadt.

Bericht

"Radfahren - ist das etwas, worüber ein Oberbürgermeister schreiben kann? Christian Ude, Münchens unkonventioneller OB, kann. Und er kann es so gut, dass dieses Büchlein aus der Reihe 'Kleine Philosophie der Passionen' mit dem Titel 'Stadtradeln' in jede Radtasche gehört." (Augsburger Allgemeine)
"'Stadtradeln' ist das Buch schlechthin für Radfahrer in der Stadt, Freizeitstrampler und Fahrradenthusiasten gleichermaßen, aber auch für leidenschaftliche Autofahrer, die schon immer wissen wollten, warum sich ehrenwerte Zeitgenossen freiwillig in der Stadt auf ein Fahrrad setzen - und auch noch so anarchisch beglückt scheinen. Wenn doch einer so ein Buch auch über Berlin schriebe, so liebenswürdig, so schrullig und so beglückend." (Berliner Morgenpost)

Produktdetails

Autoren Christian Ude
Mitarbeit Alfons Holtgreve (Illustration)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783423342322
ISBN 978-3-423-34232-2
Seiten 112
Abmessung 124 mm x 191 mm x 8 mm
Gewicht 131 g
Illustration m. Illustr. v. Alfons Holtgreve
Serien dtv Sachbuch
dtv galleria
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
dtv galleria
Themen Belletristik > Geschenkbücher, Alben, Immerwährende Kalender, Postkartenbücher > Geschenkbücher

Velo : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.