vergriffen

Die Geschichte der 215. Infanterie-Division - Von den Kämpfen der 215. württembergisch-badischen Infanterie-Division. Ein Erinnerungsbuch

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ende August 1939 wurde die 215. württembergisch-badische Infanterie-Division mit Stammpersonal aus der aktiven 35. ID und Reservisten aus der Region Heilbronn/Ludwigsburg/Pforzheim aufgestellt und sofort am Westwall eingesetzt. Nach Verjüngung im März 1940 durchstieß die Division im Juni die Maginot-Linie im nördlichen Elsaß. Nach über einem Jahr Besatzungszeit in Frankreich kam im Herbst 1941 der Transport nach Russland in den russischen Winter. In den Kämpfen südlich Tichwin und am Wolchow trug die 215. Infanterie-Division entscheidend zu dem deutschen Abwehrerfolg bei. Von Juli 1942 bis Januar 1944 war die Division ein Bestandteil der Einschließungsarmee um Leningrad. Das Jahr 1944/45 erforderte mit den Rückzugskämpfen von Leningrad nach Estland, den Abwehrschlachten im Baltikum und in Kurland ein höchstes Maß an Einsatz und Tapferkeit von Führung und Truppe. Zur Reichsverteidigung südlich Danzig eingesetzt, wurde die Division am 1. April 1945 aufgelöst. Die Reste kapitulierten auf Hela.Der Leser erhält einen spannenden Überblick über das Schicksal der ganzen Division, aber auch einen Einblick in die Kämpfe und Leiden des einzelnen Soldaten. Die schweizerische Armeezeitschrift erklärte das Buch der 215. Infanterie-Division zur besten deutschen Divisionsgeschichte des Zweiten Weltkriegs.

Produktdetails

Autoren Hans Mehrle, Walte Schelm, Walter Schelm
Verlag Dörfler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.05.2005
 
EAN 9783895552700
ISBN 978-3-89555-270-0
Seiten 336
Gewicht 516 g
Illustration 30 SW-Fotos
Serien Dörfler Zeitgeschichte
Dörfler Zeitgeschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.