Fr. 183.00

Die Geburt der Nation aus dem Geist der Geschichte - Historische Dichtung Schweizer Autoren des 19. Jahrhunderts

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie analysiert unter historischer und systematischer Perspektive verschiedene Darstellungsweisen geschichtlichen Geschehens. Historische Erzählprosa schweizerischer Autoren des 19. Jahrhunderts (J. Gotthelf, G. Keller, C.F. Meyer) wird sowohl in ihrem Verhältnis zur historistischen Geschichtsschreibung untersucht als auch in den Kontext einer durch vaterländisches Schauspiel und Formen symbolischer Geschichtsrepräsentation verbreiteten nationalen "Mythologie" gestellt. In den Blick geraten dabei nicht nur jene zeitgenössischen ästhetischen, wissenschaftlichen und nationalpädagogischen Diskursformationen, welche den Umgang mit Geschichte theoretisch und methodisch fundieren, sondern auch eine Reihe historiographischer Schriften und patriotischer Schauspiele, die mit den im Zentrum der Analyse stehenden poetischen Erzählwerken thematisch verknüpft sind. Das Problem des Verhältnisses von wissenschaftlicher und dichterischer Darstellung vergangenen Geschehens kann so einer differenzierteren Reflexion unterzogen werden; außerdem wird deutlich, welche Bedeutung den kulturpolitischen Bestrebungen der liberalen Eliten für die "Nationalisierung" künstlerischer Manifestationen zukommt. Ziel der Studie ist es, Erzähldichtung, Historiographie und "vaterländische" Dramatik schweizerischer Autoren des 19. Jahrhunderts als komplementären Zusammenhang zu rekonstruieren und danach zu fragen, inwiefern fiktionale Literatur in Analogie und Differenz zu anderen Formen textueller Geschichtsdarstellung an der Konstitution nationaler Identität partizipiert und zugleich dazu beiträgt, patriotische "Mythologie" in Frage zu stellen.

Produktdetails

Autoren Silvia S Tschopp, Silvia S. Tschopp, Silvia Serena Tschopp
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783484181724
ISBN 978-3-484-18172-4
Seiten 469
Abmessung 145 mm x 28 mm x 220 mm
Gewicht 646 g
Serien Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Studien zur deutschen Literatur, 172
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.