Mehr lesen
Auch in der Medizin vollzieht sich derzeit ein Paradigmenwechsel: Immer mehr Ärzte öffnen sich für die Möglichkeiten der Quantenheilung, sogar der wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer empfiehlt, häufiger Placebos einzusetzen. Die Ärztin Kristen Deutschländer und der Quantentherapeut Jörg Tacke zeichnen ein plastisches Bild von unserem aktuellen Gesundheitssystem und erklären, wie Krankheit und Heilung entstehen. Ihr Hauptanliegen ist es, Ärzte für die Möglichkeiten der Komplementärmedizin zu öffnen und diese in die ärztliche Praxis zu integrieren. Deshalb haben sie eine Methode entwickelt, die den Einsatz von alternativen Heilmethoden in der ärztlichen Praxis vereinfacht. Die Methode setzt auf die Eigenverantwortung des Patienten: Mithilfe von Gesprächsstrategien und Hilfsmitteln lernt er, nicht mehr nur vom Arzt Heilung zu erwarten, sondern selbst aktiv daran mitzuwirken - Studien zufolge ein Schlüsselfaktor für Heilung. Die Autoren zeigen anhand der 2-Punkt-Quantenmethode, wie sich ihre Methode praktisch nutzen lässt.
Über den Autor / die Autorin
Dr. Jörg Tacke studierte Maschinenbau und war Geschäftsführer verschiedener Firmen aus dem Bereich Zukunftstechnologie, ehe er sich 2002 als Unternehmensberater und Mentaltrainer selbstständig machte. In Seminaren und Vorträgen vermittelt er insbesondere Techniken zur Quantenheilung. Seit 2010 ist er Dozent an der Universität Passau zu den Themen Stressbewältigung und Prävention.
Dr. med. Kirsten Deutschländer ist Fachärztin für Allgemein medizin, Naturheilverfahren und Akupunktur. Sie verfügt über eine zwanzigjährige Berufspraxis, u. a. als niedergelassene praktische Ärztin sowie als Chefärztin einer Reha- und Präventionsklinik. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Yogalehrerin und bietet Gesundheitsseminare und Vorträge an.