Fr. 178.00
Johann Wolfgang Von Goethe, diverse, Gustaf Gründgens, Will Quadflieg, Oskar Werner, Peter Geyer
Johann Wolfgang Goethe - Werke. Eine Auswahl, 40 Audio-CDs (Hörbuch) - Götz von Berlichingen, Egmont, Iphigenie auf Tauris, Faust, Hermann und Dorothea, Die Leiden des jungen Werther, Torquato Tasso, Die Wahlverwandtschaften, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Reiseberichte aus Italien u. a.
Deutsch · Hörbuch
Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen
Beschreibung
Die wichtigsten Werke des großen Deutschen Dichterfürsten - meisterlich interpretiert!
Herausragende Schallplatten- und Rundfunkinszenierungen von 1949 bis 2007, besetzt mit den namhaftesten Schauspielern des 20. Jahrhunderts.
Deutschlands größter Dichter lebte 1749 bis 1832. Seither hat sein Werk nichts an Bedeutung eingebüßt. Auf 40 CDs sind u.a. Götz von Berlichingen, Egmont, Iphigenie auf Tauris, Faust, Hermann und Dorothea, Die Leiden des jungen Werther, Torquato Tasso, Die Wahlverwandtschaften, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Reiseberichte aus Italien sowie zahlreiche Gedichte und Balladen vom Totentanz bis zum Heideröslein zu hören.
Goethes Werk gespielt und interpretiert von unvergesslichen Stimmen wie Gustaf Gründgens, Will Quadflieg, Oskar Werner, Elisabeth Flickenschildt, Hilmar Thate, Therese Giehse, Klaus Kinski, Gert Westphal, O. E. Hasse, Bernhard Minetti, Burghart Klaußner, Charles Regnier, Peter Simonischek und vielen anderen.
Über den Autor / die Autorin
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Peter Geyer, geboren 1966 in Stuttgart, ist Autor, Regisseur und Produzent. Seit 1999 leitet er den Nachlass von Klaus Kinski. Als Herausgeber umfassender Hörbuchanthologien ist er renommiert und preisgekrönt. Sein Dokumentarfilm Kinski - Jesus Christus Erlöser wurde 2008 auf der Berlinale und vielen internationalen Festivals gezeigt.
Oskar Werner (geboren 1922 in Wien, gestorben 1984 in Marburg an der Lahn), eigentlich Josef Bschließmayer gab bereits im Alter von 18 Jahren sein Bühnendebüt am berühmten Wiener Burgtheater, dessen Ensemble er bis 1949, 1951-55 und 1960-61 angehörte. Seine anschließende internationale Filmkarriere führte ihn bis nach Hollywood.
Zusammenfassung
Die wichtigsten Werke des großen Deutschen Dichterfürsten - meisterlich interpretiert!
Herausragende Schallplatten- und Rundfunkinszenierungen von 1949 bis 2007, besetzt mit den namhaftesten Schauspielern des 20. Jahrhunderts.
Deutschlands größter Dichter lebte 1749 bis 1832. Seither hat sein Werk nichts an Bedeutung eingebüßt. Auf 40 CDs sind u.a. Götz von Berlichingen, Egmont, Iphigenie auf Tauris, Faust, Hermann und Dorothea, Die Leiden des jungen Werther, Torquato Tasso, Die Wahlverwandtschaften, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Reiseberichte aus Italien sowie zahlreiche Gedichte und Balladen vom Totentanz bis zum Heideröslein zu hören.
Goethes Werk – gespielt und interpretiert von unvergesslichen Stimmen wie Will Quadflieg, Oskar Werner, Elisabeth Flickenschildt, Hilmar Thate, Therese Giehse, Klaus Kinski, Gert Westphal, O. E. Hasse, Bernhard Minetti, Burghart Klaußner, Charles Regnier, Peter Simonischek und vielen anderen.
Zusatztext
"Eine ungeheure Fundgrube für alle, die den Dichterfürsten erleben oder neu entdecken wollen."
Bericht
"Goethe zum Hören für Jedermann (...) Bemerkenswerte Akteure auf 40 CDs. Die Liste der Akteure liest sich wie ein 'Who is Who' der hohen deutschen Sprech- und Schauspielkunst: Gustav Gründgens, Elisabeth Flickenschildt, Ernst Ponto und viele mehr. Klaus Kinski etwa, der in der Ballade vom Heideröslein nicht nur die eigenen Abgründe freischaufelt, sondern auch die der Liebe - und die des Johann Wolfgang von Goethe. Auch wenn Festredner und mancher Deutschlehrer sich redlich bemüht hat: Goethes Werk ist nicht kaputt zu kriegen, und der Mann hat uns noch viel zu sagen, vor allem wenn es so schön gesagt wird, wie auf dieser fantastischen CD-Sammlung." (www.hr-online.de)
"Fast 50 Stunden Goethe kann man dank seiner Ausdauer nunmehr akustisch entdecken: Dramen, Gedichte, Prosa. Und bereits nach wenigen Stunden möchte man zunächst ein Loblied auf den öffentlichen Rundfunk im Deutschland jener Epoche anstimmen: Denn in diesen jetzt wieder hörbaren Produktionen verbirgt sich einmal mehr eine enorme kulturelle Leistung, die in den letzten Jahrzehnten vollbracht wurde und die immer noch schmählich ignoriert wird." (ZEIT)
Produktdetails
Autoren | Johann Wolfgang Von Goethe |
Mitarbeit | diverse (Leser / Sprecher), Gustaf Gründgens (Leser / Sprecher), Will Quadflieg (Leser / Sprecher), Oskar Werner (Leser / Sprecher), Peter Geyer (Herausgeber) |
Verlag | Random House Audio |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Audio CD (Spieldauer: 50h 0min) |
Erschienen | 22.09.2011 |
EAN | 4029759066835 |
Gewicht | 2520 g |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.) |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.