Fr. 72.00

Prototypgestützte Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen - Dissertation Universität Stuttgart 2005

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, setzen Unternehmen verstärkt auf produktbegleitende Dienstleistungen. Zwar werden Prototypen seit langem für die Produktentwicklung genutzt, doch ist ihr Einsatz in der Dienstleistungsentwicklung, gerade auch aus Controllingsicht, ausbaufähig.

Ingo Cassack untersucht die Nutzung von Produktmodellen zur Kosten- und Erlösplanung produktbegleitender Dienstleistungen und zeigt, wie die Instrumente der Prozess- und Zielkostenrechnung an die neuen Anforderungen angepasst werden können. Auf der Basis einer theoretisch fundierten Analyse, zahlreicher ausführlicher Experteninterviews und einer starken Betonung der Exploration entsteht ein innovatives und zugleich praxisrelevantes Konzept. Anhand zweier Fallstudien wird die praktische Verwendung des Ansatzes umfassend illustriert und messbare Verbesserungen der Kosten- und Erlösplanung produktbegleitender Dienstleistungen werden verdeutlicht.

Inhaltsverzeichnis

Typologisierung von produktbegleitenden Dienstleistungen.- Typologisierung von Prototypen zur Unterstützung der Kosten- und Erlösplanung.- Handlungsfelder der Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen.- Konzeption einer prototypgestützten Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen.- Umsetzung der Konzeption bei der Drive AG.- Umsetzung der Konzeption bei der Tooling GmbH.- Wirkungsanalyse.- Fazit.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Ingo Cassack promovierte bei Prof. Dr. Péter Horváth am Lehrstuhl für Controlling der Universität Stuttgart. Er ist Internationaler Trainee im Bereich Finanzen/Controlling bei der MAHLE International GmbH in Stuttgart tätig.

Zusammenfassung

Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, setzen Unternehmen verstärkt auf produktbegleitende Dienstleistungen. Zwar werden Prototypen seit langem für die Produktentwicklung genutzt, doch ist ihr Einsatz in der Dienstleistungsentwicklung, gerade auch aus Controllingsicht, ausbaufähig.

Ingo Cassack untersucht die Nutzung von Produktmodellen zur Kosten- und Erlösplanung produktbegleitender Dienstleistungen und zeigt, wie die Instrumente der Prozess- und Zielkostenrechnung an die neuen Anforderungen angepasst werden können. Auf der Basis einer theoretisch fundierten Analyse, zahlreicher ausführlicher Experteninterviews und einer starken Betonung der Exploration entsteht ein innovatives und zugleich praxisrelevantes Konzept. Anhand zweier Fallstudien wird die praktische Verwendung des Ansatzes umfassend illustriert und messbare Verbesserungen der Kosten- und Erlösplanung produktbegleitender Dienstleistungen werden verdeutlicht.

Zusatztext

"Das Buch zeichnet sich durch eine theoretisch fundierte Analyse, ein innovatives Konzept und dessen anschauliche Umsetzung anhand von Unternehmensbeispielen aus. Ergebnisse der Unternehmensfallstudien ermuntern zur Umsetzung der Konzeption in der Praxis und machen das Buch sowohl für Wissenschaftler als auch Praxisvertreter im Bereich Service Engineering empfehlenswert." Controlling, 10/2006

Bericht

"Das Buch zeichnet sich durch eine theoretisch fundierte Analyse, ein innovatives Konzept und dessen anschauliche Umsetzung anhand von Unternehmensbeispielen aus. Ergebnisse der Unternehmensfallstudien ermuntern zur Umsetzung der Konzeption in der Praxis und machen das Buch sowohl für Wissenschaftler als auch Praxisvertreter im Bereich Service Engineering empfehlenswert." Controlling, 10/2006

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.