Fr. 45.00

Wasserfarbe für Gestalter

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit lässigem Charme zeigt Felix Scheinberger, wie man Skizzen mit einem Hauch Farbe würzt. Er gibt praxiserprobte Tipps zum Lasieren und Lavieren und verrät, wo die Wasserfarben wachsen. Mit lesenswerten Farbgeschichten weckt er Lust auf Wasserfarbe.Weil die immer ein wenig macht, was sie will, ist dieses Buch keine Mal-Anleitung, sondern der humorvolle Versuch einer widerspenstigen Zähmung auf der Suche nach der richtigen Mischung aus »Steuern« und »Laufen lassen«. Denn richtig gut sind Bilder oft erst, wenn sie uns mit ein bisschen Anarchie überraschen. Darin liegt ihre Kraft. Darin liegt der entscheidende Unterschied zum Foto.Was steckt drin?Praxiserprobte Tipps, wie man Skizzen mit Farbe Leben einhaucht.Spannende Erkenntnisse und anregende Farbgeschichten und eine Farblehre. Beides macht Lust, Farben zu sammeln.Eine heitere Einführung ins Lasieren und Lavieren.Tipps und Ticks, Anregungen und Hinweise zu sinnvollen Werkzeugen, zum Improvisieren und zu kostengünstigen Alternativen.Lust aufs Kleckern statt Klotzen.

Über den Autor / die Autorin

Felix Scheinberger,1969 in Frankfurt am Main geborenen, spielte zunächst einige Jahre Schlagzeug in verschiedenen Punk Bands ehe er an der FH Hamburg Illustration studierte. Nach dem Studium gelang ihm nahtlos der Einstieg in die Graphikszene. So hat er hat in den letzten zehn Jahren über 50 Bücher illustriert. Außerdem veröffentlicht er regelmäßig in Zeitschriften und Magazinen und arbeitet für verschiedene Theater.§Felix Scheinberger begleitete Lehraufträge für Zeichnen und Illustration, unter anderen in Hamburg, Mainz und an der Bezalel Academy of Art and Design Jerusalem / Israel. Seit 2010 unterrichtet er Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Münster. Er ist Vize Präsident der IO Illustratoren Organisation, dem Berufsverband deutschsprachiger Illustratoren.

Zusammenfassung

Mit lässigem Charme zeigt Felix Scheinberger, wie man Skizzen mit einem Hauch Farbe würzt. Er gibt praxiserprobte Tipps zum Lasieren und Lavieren und verrät, wo die Wasserfarben wachsen. Mit lesenswerten Farbgeschichten weckt er Lust auf Wasserfarbe.
Weil die immer ein wenig macht, was sie will, ist dieses Buch keine Mal-Anleitung, sondern der humorvolle Versuch einer widerspenstigen Zähmung auf der Suche nach der richtigen Mischung aus »Steuern« und »Laufen lassen«. Denn richtig gut sind Bilder oft erst, wenn sie uns mit ein bisschen Anarchie überraschen. Darin liegt ihre Kraft. Darin liegt der entscheidende Unterschied zum Foto.

Was steckt drin?
Praxiserprobte Tipps, wie man Skizzen mit Farbe Leben einhaucht.
Spannende Erkenntnisse und anregende Farbgeschichten und eine Farblehre. Beides macht Lust, Farben zu sammeln.
Eine heitere Einführung ins Lasieren und Lavieren.
Tipps und Ticks, Anregungen und Hinweise zu sinnvollen Werkzeugen, zum Improvisieren und zu kostengünstigen Alternativen.
Lust aufs Kleckern statt Klotzen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.