vergriffen

Die hohe Kunst der Melancholie

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Auf dem Weg zu mehr Lebenskunst
Die Melancholie ist ein oft verkannter, bittersüßer Hochgenuss für die Feinschmecker der Emotionen. In den oberflächlichen Alltag zwischen aufzehren-dem Stress und dem immerwährenden Zwang zum Spaß bringt sie ein unvergleichliches Gefühl der Tiefe, angereichert durch eine reizvolle Mischung aus Nachdenklichkeit und Sehnsucht. Ein bisschen Wehmut, ein wenig Erinnerung, Offenheit gegenüber neuen Eindrücken gehören auch dazu.
Dieses Loblied auf die Melancholie ist außergewöhnlich und besticht durch eine gelungene Mischung aus Lebenserfahrung und Humor. Wer Melancholie zulässt, wird reich belohnt.
Was ist Melancholie? Wie zeigt sie sich und wie entsteht sie?
Die guten Seiten einer vorgeblich negativen Eigenschaft
Mit einer Galerie der großen Melancholiker dieser Welt

Über den Autor / die Autorin

Mariela Sartorius studierte Psychologie und fernöstliche Philosophie. Sie publizierte als freie Journalistin u. a. in "Süddeutsche Zeitung", "FAZ", und "DIE ZEIT". Heute arbeitet sie als Schriftstellerin und Malerin. Mariela Sartorius lebt in München.

Produktdetails

Autoren Mariela Sartorius
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2011
 
EAN 9783579066875
ISBN 978-3-579-06687-5
Seiten 192
Gewicht 312 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Lebenshilfe (psychisch), Melancholie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.