vergriffen

Grands Nus

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Grands Nus - das ist die Retrospektive einer langen fotografischen Auseinandersetzung mit dem weiblichen Körper. Der Altmeister der französischen Aktfotografie liefert uns im vorliegenden Band einen chronologischen Überblick seines Schaffens im Schwarz-Weißbereich. Zu Anfang stehen die Serien "Nus de la Mer", mit denen Clergue in den 50er Jahren für großes Aufsehen sorgte: statuarische, kopf- und gliederlose Körper, an den Stränden der Camargue abgelichtet, Symbole der Fruchtbarkeit, die wie griechische Göttinnen dem Meer entspringen. In späteren Phasen werden die Statuen zu Personen. Die Modelle sind identifizierbar, bis hin zu Portraitaufnahmen, in denen Clergue sich dem Persönlichen der Modelle stellt. Er sucht die Konfrontation der Körper mit Gewächsen und Felslandschaften in der Provence oder in den Wüsten Nordamerikas. Nicht zuletzt in den "Nus de la Ville" bringt der Fotograf seine Modelle in Kontakt mit dem vom Menschen Erbauten: mit romanischen Rundbögen, Renaissanc e-Interieurs und den Wolkenkratzern der Megalopolen. Immer entsteht dabei der Eindruck von einem zufälligen Zusammentreffen von Licht und Schatten, Materie und Körper, Bewegung und Regungslosigkeit.

Über den Autor / die Autorin

Lucien Clergue, geb. 1934 in Arles, gehört zu den bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. Die Themen seiner Bilder Gaukler, Zigeuner, Kriegsruinen und Gräber, Pflanzen in den Sümpfen der Camargue, Sandspuren, Szenen aus dem Stierkampf sind Zeugnis seiner Heimatverbundenheit. Berühmt wurden seine Aktfotografien, deren ästhetische Sinnlichkeit im Spiel von Licht und Wasser Pablo Picasso und Jean Cocteau begeisterten; bis zu ihrem Lebensende blieben sie Clergues Mentoren.

Bericht

"Zu dem großformatigen Band "Grand Nus" mit Aktfotografien des bekannten französischen Fotografen Lucien Clergue wurde im Museum für Kunst und Kulturgeschichte auf Anregung des Verlegers eine umfangreiche Bilderschau zusammengestellt ... Clergue (kam) als ein leidenschaftlicher Fotograf des Vergänglichen zu seinen lebenstrotzenden Aktbildern, die so gar nichts von verführender Erotik oder aufreizender Pikanterie an sich haben und die in sogenannten Herrenmagazinen völlig fehl am Platz wären." (WDR)

Produktdetails

Autoren Lucien Clergue
Verlag Heel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783829568173
ISBN 978-3-8295-6817-3
Seiten 144
Gewicht 1220 g
Illustration m. zahlr. Fototaf.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.