Fr. 101.00

Erzählkino und Autorenfilm - Zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Einführung: Autorenfilm und Erzählkino
Erzählkino:
Zur Begründung einer Theorie des Films als Erzählung
- Diskurs, Code Konzept
Erzähltheoretische und methodische Vorüberlegungen
- Im Innern des Narrativen 'Fait Filmique'
Zu den Konstruktionsprinzipien narrativer Filmtexte
- Methodologische Schlußfolgerungen: Filmanalyse und Filmverstehen
Autorenfilm:
Zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und
Edgar Reitz
- Der Autorenfilm - eine neue Form der Literatur?
Zu den kinematographisch-nicht-filmischen Bedingungen des Paradig-
menwechselns im französischen und westdeutschen Erzählkino um 1960
- Der Film der frühen Jahre
Exemplarische Detailanalysen der Speilfilme 'Abschied von Gestern'
(1960) von Alexander Kluge und 'Mahlzeiten' (1967) von Edgar Reitz
- Produktivkraft und Phantasie
Zur Theorie und Praxis der Autorenfilmkonzeption bei
Alexander Kluge und Edgar Reitz
- Die realistische Methode - Autorenfilm contra Kulturindustrie
Notizen zum Spannungsfeld von Diskurs, Konzept und Code in
Reitz/Kluges Kino der Autoren der 70er und 80er Jahre
Schlußbetrachtung: Das 'Kino der Autoren' - eine Sachgasse
der Filmgeschichte?
Literaturverzeichnis

Produktdetails

Autoren Werner Barg
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783770530014
ISBN 978-3-7705-3001-4
Seiten 502
Gewicht 728 g
Illustration m. 20 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Antiquitäten
Sachbuch > Musik, Film, Theater
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation

Erzählung, Kluge, Alexander, einzelne Regisseure, Filmemacher, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Film / Regisseure, Film / Theorie, Analyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.