Mehr lesen
Es geht um die Nützlinge, ihrer Lebensweise, Funktion und Bedeutung im Ökosystem Garten. Der naturbewußte Gartenbesitzer möchte über die zahlreichen Nützlingsarten und ihr Wirken Bescheid wissen, damit er so viel wie möglich für ihren Schutz und ihre Erhaltung tun kann. Insekten, Spinnen, Lurche, Kriechtiere, Vögel und Kleinsäuger sorgen dafür, daß die Schädlinge nicht überhand nehmen. Das Taschenbuch zeigt alle nützlichen Gartennützlinge und enthält auch Angaben zu den mechanischen und biologischen Bekämpfungsverfahren sowie zum Nützlingseinsatz im Kleingewächshaus.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
Ökologische Prinzipien.
Das Ökosystem Garten.
Mikroorganismen, Nematoden, Spinnentiere, Insekten, Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere.
Schädlingsbekämpfung.
Integrierter Pflanzenschutz.
Auskunftstellen.
Über den Autor / die Autorin
Hans Steiner, geboren 1907 in Bern. Nach kaufmännischer Lehre autodidaktisches Studium der Fotografie und Arbeit in diversen Fotostudios. Ab 1932 begann Hans Steiner mit Reportagen. 1938 gründete er am Waisenhausplatz in Bern einen eigenen Betrieb. Im Rahmen von Werbe- und Dokumentationsaufträgen reiste er nach dem Zweiten Weltkrieg ins Ausland, u. a. 1947 nach China und Java, 1953-1954 in die Pyrenäen und 1959-1962 für Ausgrabungen nach Italien. Steiner war ein begeisterter Berggänger und unternahm Kletter- und Skitouren.