vergriffen

Die im Dunkeln - Vorw. v. John LeCarre

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Don McCullin hat fünfzehn Jahre lang photographiert: Kriegsschauplätze und Landschaften, die Schlachtfeldern gleichen. Seine Bilder zeigen Menschen, die zu Klagen und Anklagen im Namen der Verstummten werden. "Bilder wie Bajonette - ungestellt, ungeschönt; aus unmittelbarer Nähe zeigt uns McCullin die Schrecken des Krieges und die Leiden der Opfer. Diesem Buch muß man viele Leser wünschen." (ZEIT-Magazin, Hamburg) John le Carré, der berühmte Autor von "Der Spion, der aus der Kälte kam", zieht im Textteil des Buches Parallelen zwischen seinen eigenen Werken und denen McCullins und lotet so die dunkle Faszination aus, die von McCullins Bildern ausgeht.

Über den Autor / die Autorin

John le Carré, geboren 1931 in Poole, Dorset, studierte in Bern und Oxford Germanistik, bevor er in diplomatischen Diensten u. a. in Bonn und Hamburg tätig war. Er lebt mit seiner Frau in Cornwall und London. 2011 wurde John le Carré mit der "Goethe-Medaille" für sein "eindrucksvolles humanistisches Plädoyer" in seinem Lebenswerk ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Don McCullin hat fünfzehn Jahre lang photographiert: Kriegsschauplätze und Landschaften, die Schlachtfeldern gleichen. Seine Bilder zeigen Menschen, die zu Klagen und Anklagen im Namen der Verstummten werden. "Bilder wie Bajonette - ungestellt, ungeschönt; aus unmittelbarer Nähe zeigt uns McCullin die Schrecken des Krieges und die Leiden der Opfer. Diesem Buch muß man viele Leser wünschen." (ZEIT-Magazin, Hamburg)
John le Carré, der berühmte Autor von "Der Spion, der aus der Kälte kam", zieht im Textteil des Buches Parallelen zwischen seinen eigenen Werken und denen McCullins und lotet so die dunkle Faszination aus, die von McCullins Bildern ausgeht.

Produktdetails

Autoren John le Carré, Don McCullin
Mitarbeit John le Carré (Vorwort), Alexandra Auer (Übersetzung)
Verlag Paul Zsolnay Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1982
 
EAN 9783552034051
ISBN 978-3-552-03405-1
Seiten 156
Gewicht 888 g
Illustration m. zahlr. Fotos.
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.