Fr. 53.50

Die Stabilisierungsmoderne - Deutschland und Europa 1618-1715

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Europa im 17. Jahrhundert: Nach dem Dreißigjährigen Krieg löst sich der Staat von der Kirche, statt Angst und Magie bestimmt von nun an die Naturwissenschaft das Weltbild. Heinz Dieter Kittsteiner nennt diese Zeit der Säkularisierung die Stabilisierungsmoderne. Der Historiker verwebt Politik, Wirtschaft, Religion, Kunst, Wissenschaft und Alltag zu einer brillant erzählten, vielstimmigen Geschichte. Berühmte Wissenschaftler kommen ebenso zu Wort wie einfache Soldaten. Ein reich illustriertes, zeitgemäßes Meisterwerk, das die Geburt unserer säkularen Gesellschaft erzählt.

Über den Autor / die Autorin










Heinz Dieter Kittsteiner wurde 1942 in Hannover geboren. Seit 1993 hatte er den Lehrstuhl für Vergleichende europäische Geschichte der Neuzeit an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder inne. Er starb völlig unerwartet im Juli 2008. Im Carl Hanser Verlag erschien: Die Stabilisierungsmoderne.
Deutschland und Europa 1618-1715 (2010). Dieser Band ist der erste und einzige abgeschlossene einer auf mehrere Bände angelegten Deutschen Geschichte, die von 1618 bis zur Gegenwart reichen sollte.

Zusammenfassung

Europa im 17. Jahrhundert: Nach dem Dreißigjährigen Krieg löst sich der Staat von der Kirche, statt Angst und Magie bestimmt von nun an die Naturwissenschaft das Weltbild. Heinz Dieter Kittsteiner nennt diese Zeit der Säkularisierung die Stabilisierungsmoderne. Der Historiker verwebt Politik, Wirtschaft, Religion, Kunst, Wissenschaft und Alltag zu einer brillant erzählten, vielstimmigen Geschichte. Berühmte Wissenschaftler kommen ebenso zu Wort wie einfache Soldaten. Ein reich illustriertes, zeitgemäßes Meisterwerk, das die Geburt unserer säkularen Gesellschaft erzählt.

Bericht

"Großartiges Fragment eines Geschichtsprojekts." Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 04./05.09.10

Produktdetails

Autoren Heinz D Kittsteiner, Heinz D. Kittsteiner, Heinz Dieter Kittsteiner, Wolfgang Kittsteiner
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2011
 
EAN 9783446239012
ISBN 978-3-446-23901-2
Seiten 448
Gewicht 662 g
Illustration m. 50 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Geschichte, Europa : Geschichte, Siebzehntes Jahrhundert, Verstehen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.