Mehr lesen
- A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel -T-Teil: Topaktuelle Therapien- Über 1.250 Wirkstoffe und über 3.500 Handelsnamen
- Neu: Gliederung der Antiepileptika nach Wirkmechanismen
- Eigenes Pädiatrie-Kapitel mit in der Pädiatrie zugelassenen Arzneimitteln pus BLS und ALS der Kinderanimation
- Anästhesie-Therapie Kapitel mit Maßnahmen bei Narkosezwischenfällen und perioperativen Probemen
- Liste der Neuzulassungen 2009/2010
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Notfall
Kardiologie
Hämatologie
Pneumologie
Schmerz, Entzündung
Endokrinologie/Stoffwechsel
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Anästhesie
Neurologie
Psychiatrie
Dermatologie
Ophtalmologie
HNO
Urologie
Gynäkologie
Pädiatrie
Onkologie
Toxikologie
Zusatzinfos
Über den Autor / die Autorin
Geburtsdatum: 02.05.1965, München- Schulzeit und Abitur in Rosenheim - Studium der Humanmedizin an der LMU München 1986 - 1993 - seit 1993 (AIP) und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2, Klinikum Rosenheim - Schwerpunkt: Gastoenterologie und Hämatologie/Onkologie - seit 2001 Facharzt für Innere Medizin
Stefan Endres, geb. 1965 in München, Schulzeit und Abitur in Rosenheim, Studium der Humanmedizin an der LMU München 198-993, seit 1993 (AIP) und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2, Klinikum Rosenheim. Arbeitsschwerpunkt: Gastoenterologie und Hämatologie/Onkologie. Seit 2001 Facharzt für Innere Medizin.