vergriffen

Grundlagen der Sprachbehindertendidaktik

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor mischt sich mit dem vorliegenden Buch in den Streit von Fachwissenschaftlern ein, ob es eine spezifische Didaktik der Schule für Sprachbehinderte geben muß oder überhaupt geben kann oder soll.
In sechs Kapiteln wird im Zusammenhang und in relativer Breite versucht, grundlegende Gedanken zu diesem Problem vorzustellen und zur Diskussion anzuregen. Ausgangspunkt bildet die zentrale Stellung von Sprache im Unterricht und Auswirkungen sprachlicher Auffälligkeiten auf die Gestaltung von unterrichtlichen Prozessen. Dabei wird der Grundwiderspruch der Schule für Sprachbehinderte deutlich gemacht, Kinder mit unzureichenden sprachlichen Voraussetzungen nach dem Lehrplan der Regelschule unterrichten zu müssen und zu wollen. Ausgehend von den dadurch entstehenden Gegebenheiten, werden didaktische Prinzipien für den Unterricht mit Sprachbehinderten formuliert und Aussagen zu Personen, Zielen und Mitteln des rehabilitationspädagogischen Prozesses getroffen. Das letzte Kapitel is t der Didaktik einzelner Unterrichtsfächer gewidmet, insbesondere der rehabilitativen Gestaltung des Deutschunterrichts.

Produktdetails

Autoren Ralph Weigt
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783407561169
ISBN 978-3-407-56116-9
Seiten 364
Gewicht 441 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Politische Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.