vergriffen

Sprache und Didaktik im Seminar

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

B
1. Sprache und deren Ziele
2. Unsere Sprache ist nicht eindeutig
3. Wie läßt sich Sprache und Sprachverhalten erklären?

S
3.1 Modelle nach Ruth Cohn, Eric Berne, Virginia Satir, Paul Watzlawick, Richard Bandler und John Grinder

B
4. Die Sprache entwirren

S
4.1 Sprache und Organisationsentwicklung
4.2 Sprache und Menschenbild
4.3 Sprache und Rückmeldung

B
5. Marktwirtschaftliche Kommunikation

S
5.1 Sprache und geheime Zielsetzungen
5.2 Sprache und Persönlichkeit
5.3 Sprache und Macht
5.4 Sprache und Halbwahrheiten

B
6. Konsequenzen für das Training und den Trainer
7. Modetrends
8. Trainierte Halbwahrheiten
9. Trainerpersönlichkeit - Trainer als Beruf
10. Didaktik und deren Ziele

S
10.1 Didaktik entwickeln
10.2 Ziele beschreiben
10.3 Maßnahmen festlegen

B
11. Lebendig trainieren

S
11.1 Ziele. Spielregeln. Ganzheitliches Lernen
11.2 Lernatmosphäre. Zeitrahmen. Teilnehmer aktivieren
11.3 Entspannungssequenzen
11.4 Transfersicherung - sichern, was "rüber" kommt

B
12. Macht und Ohnmacht des Trainers

S
12.1 Angst. Die Gruppe lebt. Trainingsstile
12.2 Der Bildungsreferent - seine Lust und sein Leid

Produktdetails

Autoren Helmut Lung
Verlag Reinhardt, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
Seiten 271
Gewicht 614 g
Illustration m. Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.