vergriffen

Otto Dix in Hemmenhofen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Maler Otto Dix (1891 - 1969) war beru�hmt
und beru�chtigt, als er 1933 seine Professur an
der Dresdener Kunstakademie verlor. Die Nazis
hassten ihn seiner realistischen Kriegsdarstellungen
wegen, aber auch wegen der drastischen
Szenen mit Kru�ppeln, Huren und Bettlern.
1936 zog sich Dix in sein neu erbautes Haus in
Hemmenhofen am Bodensee zuru�ck. Die Landschaftsmalerei,
aber auch die zunehmend
wichtiger werdenden biblischen Motive empfand
er als eine Art von ,Innerer Emigration'.
Nach dem Krieg pendelte er lange zwischen Ost
und West und fand erst spät erneute Anerkennung
fu�r seine dem Figu�rlichen treu gebliebene
Kunst.

Produktdetails

Autoren Bernd E Fischer, Bernd E. Fischer, Bernd Erhard Fischer
Mitarbeit Angelika Fischer (Fotografien)
Verlag Edition A. B. Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783937434322
ISBN 978-3-937434-32-2
Seiten 32
Abmessung 135 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 80 g
Illustration m. 44 Duoton-Abb.
Serien Menschen und Orte
MENSCHEN UND ORTE
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.