vergriffen

Tilly Timber auf Megaland - Geschichten rund um das Jugendrechtshaus

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Oslo, Winnenden und Erfurt. Suizide von Kindern und Jugendlichen. Komasaufen, Nullbock, Extremismus. Was fehlt jungen Menschen, die so viel leiden und Leid verursachen?Der 11 Jahre alte Tilly gehörte zu den Gefährdeten. Er wächst in beengten Verhältnissen einer Trabantenstadt auf, hängt mit seiner Gang am U-Bahnhof ab, überfällt Passanten. Er selbst erfährt Gewalt von seinem Vater und den Jugendlichen Indiana Joe und Ketten Jack.Nach dem Aufenthalt auf Megaland, einem Utopia des Überflusses und der totalen Regellosigkeit, gelingt es ihm und seinen Freunden mit Hilfe des Jugendrechtshauses, auch in ihrer realen Umgebung einen Weg mit vielen Zukunftsperspektiven zu gehen.

Über den Autor / die Autorin

Sigrun v. Hasseln, Vorsitzende Richterin am Landgericht, Lehrbeauftragte der Universität Cottbus für Rechtspädagogik (Pedagogy of Human Law). Vorsitzende des Trägervereins der Akademie für Rechtskultur und Rechtspädagogik e.V.. 2006 Bundesverdienstkreuz für Gründung und Aufbau der Jugendrechtshausbewegung mit Rechtspädagogik. Seit 1984 zahlreiche Veröffentlichungen für eine humane Rechts- und Verantwortungsgesellschaft im 21. Jahrhundert, Rechtsbücher für voll- und minderjährige Bürger.

Produktdetails

Autoren Sigrun von Hasseln, Sigrun von Hasseln-Grindel
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 12 bis 16 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.08.2011
 
EAN 9783842361973
ISBN 978-3-8423-6197-3
Seiten 168
Abmessung 148 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 253 g
Illustration 3 Farbabb.
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Recht, Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.