Fr. 109.00

Risikokapitalallokation in dezentral organisierten Unternehmen - Dissertation Universität Köln 2005

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Aufgrund ökonomischer und gesetzlicher Notwendigkeiten ist die Allokation von Risikokapital vor allem in Bank- und Versicherungsunternehmen, aber auch in Industrieunternehmen ein zentrales Thema. Der Einsatz dieses Instruments des Risikocontrollings vollzieht sich vornehmlich im Rahmen der Risikosteuerung und Performancemessung. Die Unternehmensleitung ist dabei durch zahlreiche Gestaltungsoptionen vor große Herausforderungen gestellt.

Peter Scherpereel analysiert ausgewählte Verfahren zur Risikokapitalallokation. Aufbauend auf den normativen Ergebnissen ermittelt er in einer Umfrage unter deutschen Banken den Status Quo des Einsatzes dieses Instruments und geht mithilfe experimenteller Methoden der Frage nach, welche Allokationsverfahren empirisch als besonders fair erachtet werden. Anschließend leitet er konkrete Handlungsempfehlungen bezüglich der Auswahl eines geeigneten Verfahrens zur Allokation von Risikokapital für das Management ab.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen des Risikomanagements.- Instrument der Risikokapitalallokation.- Theoretische Untersuchung der Risikokapitalallokation.- Empirische Untersuchung der Risikokapitalallokation.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Peter Scherpereel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Carsten Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling der Universität zu Köln.

Zusammenfassung

Aufgrund ökonomischer und gesetzlicher Notwendigkeiten ist die Allokation von Risikokapital vor allem in Bank- und Versicherungsunternehmen, aber auch in Industrieunternehmen ein zentrales Thema. Der Einsatz dieses Instruments des Risikocontrollings vollzieht sich vornehmlich im Rahmen der Risikosteuerung und Performancemessung. Die Unternehmensleitung ist dabei durch zahlreiche Gestaltungsoptionen vor große Herausforderungen gestellt.

Peter Scherpereel analysiert ausgewählte Verfahren zur Risikokapitalallokation. Aufbauend auf den normativen Ergebnissen ermittelt er in einer Umfrage unter deutschen Banken den Status Quo des Einsatzes dieses Instruments und geht mithilfe experimenteller Methoden der Frage nach, welche Allokationsverfahren empirisch als besonders fair erachtet werden. Anschließend leitet er konkrete Handlungsempfehlungen bezüglich der Auswahl eines geeigneten Verfahrens zur Allokation von Risikokapital für das Management ab.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.