vergriffen

Robinson Crusoe, 4 Audio-CDs (Hörbuch) - Gekürzte Lesung

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im Jahr 1719 veröffentlichte Daniel Defoe "Das Leben und die fremdartigen, wunderbaren Schicksale Robinson Crusoes, eines Matrosen aus York". Der Erfolg war groß: vier Auflagen waren bereits im Erscheinungsjahr vergriffen. Die Abenteuer des Schiffbrüchigen sind längst in die Literaturgeschichte eingegangen. Rufus Beck leiht dem spannenden Klassiker seine unverwechselbare Stimme.
Als Daniel Defoe 1712 von den Abenteuern des schottischen Matrosen Alexander Selkirk hörte, der über vier Jahre einsam auf einer Insel lebte, hatte er den Stoff für seinen großen Roman gefunden. Mit "Robinson Crusoe" schuf er ein zeitloses Leitbild der Weltliteratur. In der Geschichte eines abenteuerlustigen Matrosen, der auf einer einsamen Insel strandet und dort aus der Not heraus zum Jäger, Ackerbauer, Viehzüchter und Handwerker wird, der den Wilden Freitag zu seinem Genossen macht und erst nach 28 Jahren, zwei Monaten und 19 Tagen geläutert in seine Heimat zurückkehrt, spiegelt sich die ganze Entwicklung der Menschheit. Die Wirkung des "Robinson Crusoe" war gewaltig: Das Buch wurde kurz nach Erscheinen in alle europäischen Sprachen übersetzt. Heute bildet die so genannte Robinsonade eine eigene Gattung in der Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Daniel Defoe, 1660-1731, wurde in London als Sohn eines Fleischers geboren. Defoe hatte ursprünglich puritanischer Geistlicher werden sollen, entschied sich dann aber für die kaufmännische Laufbahn, wo er allerdings bald scheiterte. Er versuchte sich in mehreren Berufen. Aus dem Wunsch heraus, die praktischen Lebensbedingungen seiner Landsleute zu verbessern, gab er nacheinander mehrere Zeitschriften heraus und verfasste zahlreiche zum Teil satirische Artikel. Ein heftiger Angriff gegen die religiöse Unduldsamkeit der anglikanischen Kirche brachte ihn sogar an den Pranger, wo ihm das Volk jedoch begeistert zujubelte. Nach einem Gefängnisaufenthalt änderte er seinen ursprünglichen Namen (Daniel Foe) in Defoe. Er starb am 26.4.1731 in London.

Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.

Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.

Produktdetails

Autoren Daniel Defoe
Mitarbeit Rufus Beck (Leser / Sprecher)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 4h 44min)
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783899033014
ISBN 978-3-89903-301-4
Abmessung 125 mm x 143 mm x 25 mm
Gewicht 210 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.