Fr. 39.50

Musik - Pädagogik - Dialoge - Festschrift für Thomas Ott

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Sammelband ehrt Thomas Ott, einen der renommiertesten deutschen Musikpädagogen aus Anlass seines 65. Geburtstages. Die ausgewählten Beiträge spiegeln das breite thematische Spektrum seiner wissenschaftlichen Arbeit wider, mit der er über knapp drei Jahrzehnte hinweg die Bereiche des interkulturellen Musikunterrichts, der Musiklehrerausbildung und der historischen Musikpädagogik maßgeblich beeinflusst hat. Die Autoren zeigen dabei immer wieder auf, welche Vorreiter-, ja Vorbildrolle Ott in der modernen Musikpädagogik eingenommen hat. Musik im Schulunterricht sollte eben nie ein "Schreckgespenst" sein, sondern emphatischer Gewinn und Teil einer toleranten Lebensbildung, zu der für Ott in großem Maße auch und gerade die Musik anderer Kulturen zählt.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Eichhorn unterrichtet seit 2002 als Professor für Musik und ihre Didaktik an der Universität Köln. Arbeitsschwerpunkt: Rezeptionsästhetik sowie fachübergreifend zu Musik und Bildender Kunst/Architektur im Bereich der neueren Musikgeschichte. In Köln und Berlin Moderatgion von Gesprächskonzerten. Fachveröffentlichungen.

Produktdetails

Mitarbeit Andreas Eichhorn (Herausgeber), Schneider (Herausgeber), Reinhard Schneider (Herausgeber)
Verlag Buch & media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2011
 
EAN 9783869061894
ISBN 978-3-86906-189-4
Seiten 344
Gewicht 536 g
Serien Musik Kontexte Perspektiven
Musik - Kontexte - Perspektiven
Musik Kontexte Perspektiven
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musiktheorie, Musiklehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.