Fr. 105.10

Die Kaiserviten; Berühmte Männer. De vita Caesarum; De viris illustribus - Latein.-Dtsch.

Latein, Deutsch · Leder / Künstlerischer Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Zwölf römische Herrscher, von Caesar bis Domitian, stellt Sueton in seinen Kaiserviten vor. Als Kabinettsekretär und Kanzleichef hatte der aus Hippo Regius (im heutigen Algerien) stammende Autor Zugang zu den staatlichen Archiven, und so stellen seine Biographien, jeweils aufgeteilt in Rubriken wie Herkunft, Familie, Kindheit usw., eine wertvolle historische Quelle dar.

Da er neben den Licht- auch die Schattenseiten und die oft perversen Laster der Caesaren vor Augen führt, entsteht nebenbei das Sittengemälde einer etwa 200 Jahre umfassenden Epoche.

Über den Autor / die Autorin

Gaius Suetonius Tranquillus (um 70 n. Chr. bis 130 140 n. Chr.), Sueton genannt, war ein römischer Schriftsteller, dessen Biographien als Vorbild für historische Arbeiten gelten. Berühmt wurde er durch die Kaiserbiographien, in denen er das Leben der römischen Cäsaren schildert.

Produktdetails

Autoren Sueton
Mitarbeit Hans Martinet (Herausgeber), Hans Martinet (Übersetzung)
Verlag Akademie-Verlag
 
Sprache Latein, Deutsch
Produktform Leder / Künstlerischer Einband
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783050054049
ISBN 978-3-0-5005404-9
Seiten 1232
Gewicht 760 g
Serien Sammlung Tusculum
Tusculum
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.