Fr. 16.90

Niemand wird mich töten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dies ist die wahre Geschichte von Mbu Maloni. Mbu ist 17 Jahre alt und
lebt in Südafrika. Seit kurzem wohnt er im Gartenhaus des Kinderheims
HOKISA im Township Masi bei Kapstadt. Hier hat er ein Zuhause gefunden,
das erste richtige Zuhause in 17 Jahren. Alles scheint sich zum Guten zu
wenden in Mbus Leben, das so lange bestimmt war von Verlusten, Enttäuschungen,
Schmutz und Hunger. Er hat zu essen und wird endlich wieder
die Schule besuchen können. Nichts will Mbu Maloni so sehr wie zur Schule
gehen! Doch dann passiert etwas Schreckliches: Sein bester Freund Atie wird
auf der Straße ermordet, wegen einer Kleinigkeit, wegen nichts.
Das ist der Moment, in dem Mbu Maloni spürt, dass ihn die Kräfte verlassen.
Dass er nur weiterleben kann, wenn er endlich seine ganze Geschichte erzählt.
'Kannst du mir helfen ein Buch zu schreiben?' fragt er Lutz van Dijk.
Niemand wird mich töten ist die wahre Geschichte einer Kindheit, die nie
eine war. Aber auch die eines erstaunlichen Jungen, der immer entschlossen
war, sich die Chance für einen eigenen Weg zu erkämpfen.

Über den Autor / die Autorin

Mbu Maloni ist 1993 im Township Masizakhe im Ostkap von Südafrika geboren.

Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, lebt als Mitbegründer der Stiftung HOKISA (Home for Kids in South Africa) seit 2001 in Kapstadt. Seine Romane und Sachbücher waren u.a. nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis. 2001 erhielt er den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, 2009 die Poetik-Ehrenprofessur der Universität Heidelberg.

Zusammenfassung

Dies ist die wahre Geschichte von Mbu Maloni. Mbu ist 17 Jahre alt und
lebt in Südafrika. Seit kurzem wohnt er im Gartenhaus des Kinderheims
HOKISA im Township Masi bei Kapstadt. Hier hat er ein Zuhause gefunden,
das erste richtige Zuhause in 17 Jahren. Alles scheint sich zum Guten zu
wenden in Mbus Leben, das so lange bestimmt war von Verlusten, Enttäuschungen,
Schmutz und Hunger. Er hat zu essen und wird endlich wieder
die Schule besuchen können. Nichts will Mbu Maloni so sehr wie zur Schule
gehen! Doch dann passiert etwas Schreckliches: Sein bester Freund Atie wird
auf der Straße ermordet, wegen einer Kleinigkeit, wegen nichts.
Das ist der Moment, in dem Mbu Maloni spürt, dass ihn die Kräfte verlassen.
Dass er nur weiterleben kann, wenn er endlich seine ganze Geschichte erzählt.
'Kannst du mir helfen ein Buch zu schreiben?' fragt er Lutz van Dijk.
Niemand wird mich töten ist die wahre Geschichte einer Kindheit, die nie
eine war. Aber auch die eines erstaunlichen Jungen, der immer entschlossen
war, sich die Chance für einen eigenen Weg zu erkämpfen.

Zusatztext

"Die ergreifende Geschichte eines jungen Südafrikaners" WDR3

Produktdetails

Autoren Mbu Maloni
Mitarbeit Lutz van Dijk (Herausgeber), Lutz van Dijk (Übersetzung), Lutz van Dijk (Übersetzung)
Verlag Peter Hammer Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 13 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.08.2011
 
EAN 9783779503569
ISBN 978-3-7795-0356-9
Seiten 160
Gewicht 324 g
Illustration m. Fotos u. Kt.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Familie, Schule, Kindheit, Freundschaft, Armut, Hunger, Dritte Welt, Afrika, Kinder- und Jugendliteratur, Überleben, Biografie, Fremde Kulturen, Lebensgeschichte, Südafrika, Waisenhaus, Jugend, Kapstadt, Township, Debut, Hilfsprojekt, Lutz van Dijk, HOKISA, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.