Fr. 25.70
Hans-Günter Heumann
Das große Etüdenbuch, Klavier - 100 schöne Etüden für den Klavierunterricht
Deutsch, Englisch, Französisch · Notenblatt
Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)
Beschreibung
Etüden üben? "Ja, natürlich", sagen die einen, "nein, lieber nicht" die anderen. Der pädagogische Nutzen von Etüden für die pianistische Ausbildung ist jedoch unter Fachleuten unbestritten, wenn die Etüde nicht mechanisch gespielt sondern gezielt zur Erarbeitung bestimmter technischer und musikalischer Aufgabenstellungen eingesetzt wird. "Das große Etüdenbuch" enthält alles, was für die technische Ausbildung in der Unter- und Mittelstufe des Klavierunterrichts benötigt wird, mit schönen Etüden von Bertini, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gurlitt, Heller, Lemoine, Schumann, Türk und vielen anderen. Das große Etüdenbuch ist in 14 Kapitel eingeteilt, die unterschiedliche klaviertechnische Aufgabenstellungen gezielt angehen. In so genannten "Vorbereitenden Übungen" kann der Spieler die jeweilige technische Aufgabe konzentriert und problemorientiert erarbeiten. Die sich daran anschließenden Etüden sind so ausgewählt, dass sie sowohl technisch nützlich als auch musikalisch ansprechend sind.Schwierigkeitsgrad: 2-3
Inhaltsverzeichnis
Spiel im Quintraum: Vorbereitende Übungen - L. Schytte, op. 108/1 - C. Czerny, op. 599/15, op. 599/16, op. 599/18 - C.A. Löschhorn, op. 191/29, op. 181/30 - Tonleitern: Vorbereitende Übungen - A.H. Lemoine, op. 37/1, op. 37/2 - F. Beyer, op. 101/83, op. 101/65 - J.B. Duvernoy, op. 176/1, op. 176/5 - C. Czerny, op. 599/69 - C.A. Löschhorn, op. 191/37, op. 181/38 - Alternieren der Hände: Vorbereitende Übungen - R. Schumann, op. 68/14 - L. Schyte, op. 108/5 - C. Gurlitt, op. 201/19 - C. Czerny, op. 849/29 - S. Heller, op. 45/2 - Akkorde, Akkordbrechungen: Vorbereitende Übungen - E. Pütz: Mixolydische Etüde - C.A. Löschhorn, op. 181/15, op. 181/16 - J.B. Duvernoy, op. 176/4 - S. Heller, op. 125/117 - A.H. Lemoine, op. 37/35 - C. Gurlitt: Etüde - C. Czerny, op. 139/70 - C. Gurlitt, op. 201/22 - Artikulation: Vorbereitende Übungen - F. Burgmüller, op. 100/2 - C. Czerny, op. 139/24, op. 599/45 - L. Schytte, op. 68/2 - H. Bertini, op. 29/16 - Melodie in der linken Hand: Vorbereitende Übungen - L. Schyte, op. 108/12 - F. Burgmüller, op. 100/7, op. 100/9, op. 100/15 - Repetitionen: Vorbereitende Übungen - J.B. Duvernoy, op. 176/25 - L. Schytte, op. 108/10, op. 108/11 - H. Bertini, op. 100/6 - F. Burgmüller, op. 100/17 - L. Schytte, op. 68/15 - Doppelgriffe, Terzen, Sexten , andere Kombinationen: Vorbereitende Übungen - D.G. Türk: Etüde - J.B. Duvernoy, op. 176/24 - F. Burgmüller, op. 100/4 - C. Czerny, op. 481/38 - F. Brugmüller, op. 109/6 - S. Heller, op. 45/12 - Verzierungen: Vorbereitende Übungen - D.G. Türk: Pralltriller - Mordent - Doppelschalg - F. Burgmüller, op. 100/14 - C. Czerny, op. 599/65, op. 261/36, op. 139/34, op. 261/35 - Cantables Spiel: Vorbereitende Übung - C. Czerny, op. 599/71 - F. Burgmüller, op. 100/3, op. 100/16 - C. Gurlitt, op. 201/23, op. 201/18 - F. Burgmüller, op. 100/10 - Zweistimmigkeit in einer Hand: Vorbereitende Übung - C. Czerny, op. 849/4 - F. Brugmüller, op. 100/13 - C.A. Löschhorn, op. 52/5 - S. Heller, op. 125/13 - Chromarik: Vorbereitende Übungen - C. Czerny, op. 599/56 - F. Beyer, op. 101/105 - F. Burgmüller, op. 105/3 - J.W. Häßler, op. 49/4 - Oktavspiel: Vorbereitende Übungen - J.W. Häßler, op. 49/5 - C. Gurlitt, op. 201/16 - F. Burgmüller, op. 109/12 - Geläufigkeit: Vorbereitende Übungen - M. Schoenmehl: Der Purzelbaumkönig - L. Schytte, op. 108/16, op. 108/23 - C. Czerny, op. 821/1-2, op. 821/3 , op. 599/61 - H. Bertini, op. 100/10 - C. Czerny, op. 139/100, op. 139/42 - F. Burgmüller, op. 109/10 - Anhang: Dur-Tonleitern in Oktaven mit Akkordumkehrungen - Chromatische Tonleiter - Harmonische Moll-Tonleitern in Oktaven mit Akkordumkehrungen - Dur-Moll-Kadenz
Über den Autor / die Autorin
Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.
Zusammenfassung
Etüden üben? "Ja, natürlich", sagen die einen, "nein, lieber nicht" die anderen. Der pädagogische Nutzen von Etüden für die pianistische Ausbildung ist jedoch unter Fachleuten unbestritten, wenn die Etüde nicht mechanisch gespielt sondern gezielt zur Erarbeitung bestimmter technischer und musikalischer Aufgabenstellungen eingesetzt wird. "Das große Etüdenbuch" enthält alles, was für die technische Ausbildung in der Unter- und Mittelstufe des Klavierunterrichts benötigt wird, mit schönen Etüden von Bertini, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gurlitt, Heller, Lemoine, Schumann, Türk und vielen anderen. Das große Etüdenbuch ist in 14 Kapitel eingeteilt, die unterschiedliche klaviertechnische Aufgabenstellungen gezielt angehen. In so genannten "Vorbereitenden Übungen" kann der Spieler die jeweilige technische Aufgabe konzentriert und problemorientiert erarbeiten. Die sich daran anschließenden Etüden sind so ausgewählt, dass sie sowohl technisch nützlich als auch musikalisch ansprechend sind.
Schwierigkeitsgrad: 2-3
Produktdetails
Mitarbeit | Hans-Günter Heumann (Herausgeber) |
Verlag | Schott Music, Mainz |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Produktform | Notenblatt |
Erschienen | 01.09.2011 |
EAN | 9783795745448 |
ISBN | 978-3-7957-4544-8 |
Seiten | 160 |
Abmessung | 229 mm x 300 mm x 15 mm |
Gewicht | 628 g |
Illustration | Noten |
Serien |
Pianissimo Pianissimo |
Themen |
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
> Musik
> Instrumentenunterricht
Klavier, Pädagogik, Piano, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, entdecken, Etüden |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.