vergriffen

Markenkult, Wie Waren zu Ikonen werden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Turnschuh ist kein Turnschuh, sondern ein magischer Fetisch. Eine Zigarette ist keine Zigarette, sondern ein Voodoo-Zauber. Ein Waschmittel wäscht nicht nur Wäsche, ein Auto ist weit mehr als ein Vehikel. Die Liste der Waren, deren symbolischer Wert weit über ihren Gebrauchswert hinausgeht, wird immer länger. Deutschlands einflußreichste Trendforscher Mattias Horx und Peter Wippermann betrachten in diesem Buch Waren auf neue Weise: Nicht als Produkte allein, sondern als Ausdruck des Wandels innerhalb der Gesellschaft. Denn nicht mehr der Marketingmanager steuert den Markt, sondern Trends übernehmen das Kommando.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Horx, geboren 1955, ist der profilierteste und einflussreichste Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum und Autor vieler erfolgreicher Bücher. 1999 gründete er das Zukunftsinstitut , einen Prognose-Think-Tank, der heute zahlreiche europäische Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen berät. Seit 2007 ist er auch Dozent für Trend- und Zukunftsforschung an der Zeppelin-Universität am Bodensee.

Peter Wippermann, Mitbegründer des Trendbüro, ein Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel. Seit 1993 unterrichtet er als Professor für Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste. Peter Wippermann ist Mitbegründer der LeadAcademy für Mediendesign und Medienmarketing, Beiratsmitglied von "hamburgunddesign" und gilt als einer der führenden Trendforscher in Deutschland.

Produktdetails

Autoren Matthias Horx, Peter Wippermann
Verlag Econ TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783612265302
ISBN 978-3-612-26530-2
Gewicht 918 g
Illustration Mit zahlr. Abb.
Serien Econ Taschenbücher bei Ullstein (etb)
Econ Taschenbücher bei Ullstein (etb)
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.