Mehr lesen
Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden, also nicht in erster Linie für Lehrkräfte, sondern für Schüler und Studenten. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern. In der vorliegenden fünften Auflage des Werkes wurden Verbesserungsvorschläge aus dem Leserkreis berücksichtigt. Zur Ausstattung des Buches gehören eine Tool-DVD mit einem umfangreichen Lösungs- und Simulationspaket sowie nützliche SIMATIC-Software und eine STEP 7-DVD mit der Programmier-Software STEP 7 V5.4, S7-GRAPH, S7-SCL sowie S7-PLCSIM als 14-Tage-Version zu Testzwecken.
CoDeSys-Lösungen der Lernaufgaben sind als Buchergänzung im Internet unter www.automatisieren-mit-sps.de kostenfrei verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Lernsituationen in Form von projektorientierten Lernaufgaben und prüfenden Kontrollaufgaben mit ausführlich ausgearbeiteten Lösungen - Bereitstellung des Befehlsvorrates für STEP 7 in Übersichten, abgestimmt auf den thematischen Schwerpunkt eines jeden Kapitels - Entwurfsverfahren zur Umsetzung von Aufgaben in Programmentwürfe - Vollständig gelöste Einführungsbeispiele - Von Grundverknüpfungen bis lineare und verzweigte Ablaufsteuerungen mit Betriebsartenteil sowie Darstellung der Ablauffunktionspläne nach SPS-Norm (IEC 61131-3) und GRAFCET (EN 60848)
Über den Autor / die Autorin
Studiendirektor Günter Wellenreuther ist Mitglied der Zentralen Projektgruppe Computertechnik am Landesinstitut für Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Er unterrichtet an der Werner-von-Siemens-Schule Mannheim, Fachschule für Elektrotechnik.
Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter für Elektrotechnik an der Berufsakademie Mannheim im Studiengang Maschinenbau.