vergriffen

Konstruktivismus, Kommunikation, Soziale Arbeit - Radikalkonstruktivistische Betrachtungen zu den Bedingungen des sozialpädagogischen Interaktionsverhältnisses. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch verdeutlicht, wie aus radikalkonstruktivistischer Perspektive Modelle erfolgreicher Kommunikation und pädagogischer Einflussnahme konzipiert werden können. Der Autor arbeitet die "intersystemische" Perspektive des Radikalen Konstruktivismus heraus und analysiert die ontologischen Voraussetzungen von Macht. Die Differenzierung von verschiedenen Machtformen setzt er für die Reflexion sozialarbeiterischen Handelns ein und macht sie für ein neues Verständnis der sozialarbeiterischen Grundfunktionen "Hilfe und Kontrolle" nutzbar.

Produktdetails

Autoren Björn Kraus
Verlag Carl-Auer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783896703125
ISBN 978-3-89670-312-5
Seiten 233
Abmessung 148 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 322 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.