vergriffen

Die Geheimsprache der Krankheit - Bedeutung und Deutung psychosomatischer Leiden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Von 100 Patienten, die in die Praxis eines Allgemeinarztes kommen, sind mindesten 50 bis 80 'psychosomatisch' krank, d. h., seelische Einflüsse spielen beim Zustandekommen ihres Leidens eine Rolle. Ich will zeigen, wie die naturwissenschaftliche Objektivierung der Krankheit und des Kranken den Zugang zu seiner Subjektivität und natürlichen Umwelt abgeschnitten hat." (Wolfgang Schmidbauer)

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Wolfgang Schmidbauer, geb. 1941, studierte Psychologie und promovierte 1968 über 'Mythos und Psychologie'. Er lebte dann einige Jahre als Autor in Italien. 1972 gründete er mit Kollegen ein Institut für analytische Gruppendynamik und wenig später die Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse. 1977 prägte er in dem Bestseller 'Die hilflosen Helfer' den Begriff des Helfer-Syndroms. Heute arbeitet Wolfgang Schmidbauer als Autor und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Schmidbauer
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783499607080
ISBN 978-3-499-60708-0
Seiten 272
Gewicht 179 g
Illustration Mit Abb.
Serien rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.