vergriffen

Zur Lage des deutschen Weins - Spitzenlagen und Spitzenweine

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Eine lebendig erzählte Kulturgeschichte
Fast jeder deutsche Wein verweist auf dem Etikett auf seine Herkunft. Über die Qualität des Weins sagt ein Lagenname jedoch nichts. Aber guter Wein kann nur in guten Lagen wachsen. Was machen Charakter und Güte deutscher Spitzenlagen aus? Welche Rebsorte gedeiht wo am besten? Was vermag die Natur, was der Winzer? Welchen Sinn haben Prädikate, Klassifikation und Weinkritik?

Ursprünglich erschienen in der F.A.Z., wurde dieses Panorama deutscher Weinkultur vom Verband der Prädikatsweingüter (VDP) mit der »Trophy Herkunft Deutschland« ausgezeichnet.

Einzigartig ist die Art der Darstellung: Fast jeder Beitrag ging aus einer ausführlichen Recherche am Ort hervor, weil verläßliche Quellen über die Geschichte der Lagen (insgesamt 73) nur in wenigen Fällen zur Verfügung standen.

Eine lebendig erzählte Kulturgeschichte, deren Beiträge sich von der einschlägigen Weinliteratur abheben.

Über den Autor / die Autorin

Daniel Deckers, geboren 1960 in Düsseldorf, aufgewachsen in Köln. Studium der Katholischen Theologie. 1988 Stipendiat der Fazit- Stiftung. Bis 1993 Forschungsassistent in Fribourg. Seit 1988 freier Mitarbeiter der F.A.Z. 1993 Eintritt in die Politische Nachrichtenredaktion. Seit 2000 Mitglied F.A.Z.-Redaktion Politik. Regelmäßige Beiträge zum Thema Weinkultur.

Bericht

"Das vielfältige Gefüge der natürlichen und menschlichen Faktoren aufzudecken, die einem Wein seinen besonderen Geschmack verleihen, macht Weingenuss zu mehr als bloßem Zeitvertreib. Dies ist das Ziel dieses Porträts der deutschen Spitzenlagen und der dort wachsenden Weine. ... So entsteht das vielfarbige Porträt eines Deutschlands, das den meisten Deutschen immer noch unbekannt ist." (Stuart Pigott)

Produktdetails

Mitarbeit Daniel Deckers (Herausgeber)
Verlag Klett-Cotta
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783608940732
ISBN 978-3-608-94073-2
Seiten 352
Gewicht 490 g
Illustration m. Ktn.
Thema Ratgeber > Essen & Trinken > Getränke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.