Fr. 38.00

Zeitgeist Berlin Invalidenpark - Dtsch.-Engl.

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Areal des Invalidenparks lag nach dem Zweiten Weltkrieg im militärisch besetzten Grenzgebiet. Mit der neuen Parkanlage schuf der Landschaftsarchitekt Christophe Girot 1997 einen Ort, der Irritation nicht scheut, zugleich aber eine Brücke schlägt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Verkehr, Ruhe und Spiel. After World War II, the area of the Invalidenpark was part of the border land and occupied by military. The landscape architect Christophe Girot's new Invalidenpark (1997) does not shun irritations from observers, but builds a viable bridge between past and present, bet ween traffic, quiet leisure and play.

Über den Autor / die Autorin

Zusammenfassung

Das Areal des Invalidenparks lag nach dem Zweiten Weltkrieg im militärisch besetzten Grenzgebiet. Mit der neuen Parkanlage schuf der Landschaftsarchitekt Christophe Girot 1997 einen Ort, der Irritation nicht scheut, zugleich aber eine Brücke schlägt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Verkehr, Ruhe und Spiel. After World War II, the area of the Invalidenpark was part of the border land and occupied by military. The landscape architect Christophe Girot’s new Invalidenpark (1997) does not shun irritations from observers, but builds a viable bridge between past and present, bet ween traffic, quiet leisure and play.

Produktdetails

Autoren Brigitte Franzen, Christophe Girot, Ingersoll
Mitarbeit Andreas Muhs (Fotografien), Marc Schwarz (Fotografien), Christophe Girot (Herausgeber), ETH Zürich Institut f. Landschaftsarchitektur (Herausgeber), ETH Züric Institut für Landschaftsarchitektur ILA (Herausgeber)
Verlag GTA Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783856761875
ISBN 978-3-85676-187-5
Seiten 160
Gewicht 726 g
Illustration 477 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Landschaftsarchitektur, Berlin, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), auseinandersetzen, Girot, Christophe, Berlin, Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.