vergriffen

Vormundschaft und Kindeswohl - Forschung mit Folgen für Vormünder, Richter und Gesetzgeber

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Vormundschaft (für Minderjährige) wird in der Regel bei Sorgerechtsentzug oder auch Tod der Sorgeberechtigten angeordnet. Die überwiegende Anzahl der Vormundschaften wird bei den Jugendämtern als Amtsvormundschaft geführt; Ausnahmen stellen die Einzelvormundschaften dar.
Schwerpunkt des Titels ist die Darstellung der Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung zu Vormundschaften in Europa und der sich daraus ergebenden Folgerungen. Daneben werden die Ergebnisse von Interview-Studien mit Mündeln und Vormündern in Deutschland dargestellt. Das Buch enthält eine Fülle von Anregungen und Denkanstößen im Hinblick auf eine kindgerechte und zeitgemäße Vormundschaftspraxis.
In jedem Teil findet man Folgerungen für Politik und Praxis des seit dem Jahr 1900 weitgehend unverändert gebliebenen deutschen Vormundschaftsrechts mit Anregungen für die tägliche Praxis der Vormünder.
Ihre Vorteile: - Informationen zu einer zeitgemäßen Vormundschaftspraxis
- Aktuelle Forschungsergebnisse geben innovative Denkanstöße für Praktiker

Produktdetails

Autoren Katja Schweppe, Gisela Zenz, Maud Zitelmann
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783898173704
ISBN 978-3-89817-370-4
Seiten 206
Gewicht 365 g
Serien Familie - Betreuung - Soziales
Familie - Betreuung - Soziales
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.