vergriffen

Halbzeit - Der Bundesrat auf dem Prüfstand

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schweiz erlebte am 19. Oktober 2003 eine Wahl von historischer Dimension. Die SVP legte erneut zu und erhielt einen zweiten Sitz im Bundesrat. Das ergibt zusammen mit der FDP einen mehrheitlich bürgerlichen Bundesrat. Damit verbanden sich Hoffnungen auf eine Wende in der schweizerischen Politik.
Doch nach einer Analyse der Wahlprogramme von SVP und FDP steht fest: Diese beiden Parteien sind ein ungleiches Paar, sie passen nicht zueinander. Die Legislaturziele des Bundesrates wurden ohne die Bundesratsparteien konzipiert und sind sozusagen für niemanden verbindlich. Im ersten Jahr zeichnete sich der Bundesrat durch einen Fehlstart aus, er wird von Machtkämpfen dominiert. Die Halbzeit-Bilanz ist ernüchternd: Die Wende ist auch in den nächsten Jahren nicht in Sicht.Der Bundesrat war und ist nicht im Stande, dem enormen Erwartungsdruck aus Politik und Wirtschaft gerecht zu werden. Erneut werden Ende 2007 vier Jahre verloren sein. Die Schweiz wird sich weiter im Abstieg befinden. Folgt darauf der Niedergang? Wie wäre er zu vermeiden?

Über den Autor / die Autorin

Walter Wittmann ist emeritierter Wirtschaftsprofessor der Universität Fribourg und Sachbuchautor.

Produktdetails

Autoren Walter Wittmann
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783280051207
ISBN 978-3-280-05120-7
Seiten 191
Gewicht 350 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Bundesrat (Schweiz)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.