vergriffen

Wie werde ich UNIX-Guru? - Einführung in UNIX, Linux und Co

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der UNIX-Guru bietet eine praxisorientierte Einführung für alle UNIX-Linux-Systeme. Ob Sie Einsteiger sind oder als professioneller Anwender Ihre Kenntnisse vertiefen wollen, hier finden Sie solides und präzises Grundlagenwissen: Anwendung und Administration des Systems, Netzwerkadministration, X-Window-System bis hin zu CDE, KDE und GNOME sowie Shell- und UNIX-Programmierung. Darüber hinaus finden Sie auch einen schnellen Zugang zu häufig verwendeter Anwendungssoftware.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 UNIX anwenden
1.1 Besonderheiten von UNIX
1.2 Personenkontrolle
1.3 Fragen Sie Dr. UNIX
1.4 So sage ich es meinem UNIX
1.5 Operationen mit Dateien
1.6 Der UNIX-Verzeichnisbaum
1.7 Dateieigenschaften
1.8 Zugriff auf mehrere Objekte
1.9 Editoren
1.10 UNIX-Kommandos verknüpfen
1.11 Praktische Helfer
1.12 Reguläre Ausdrücke
1.13 Pack deine Sachen und geh
1.14 Prozesse
1.15 Umgebungsvariablen
1.16 Die Shell
1.17 Ausgaben auf dem Drucker
1.18 Zeitversetztes Arbeiten
1.19 Diskettenlaufwerke
1.20 CD-ROMs
1.21 CD-Brenner
1.22 Notebooks

2 Administration
2.1 Die Arbeitsumgebung des Administrators
2.2 Administrationstools
2.3 Start des Systems
2.4 Herunterfahren: shutdown
2.5 Benutzerverwaltung
2.6 Hardwarezugriff unter UNIX: /dev
2.7 Festplatten
2.8 Datensicherung
2.9 Software installieren
2.10 Druckeradministration
2.11 Terminals
2.12 Anschluss eines Modems
2.13 Tuning
2.14 Informationen sammeln
2.15 Der Kernel

3 Netzwerk
3.1 Client-Server-Architekturen
3.2 TCP/IP, der Standard

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Inf. Arnold Willemer, geb. 1960, ist seit 1991 Softwareentwickler im Bereich UNIX mit eigener Internetseite, auf der er sein Know-how weitergibt.

Bericht

"[...] Wir müssen lernen mit Linux zu leben und zu arbeiten und dabei ist das Buch von Willemer ein guter Einstieg. [...] Weitgehend frei von Versionsnummern ist das Buch eines der Werke, die den Leser über Jahre hinweg begleiten können. Zudem ist der Blick über den Rand des Pinguin-Bassins für den fortgeschrittenen Anwender interessant." (Linux User, 01/03)

"Dilletantismus fliegt einem zu, Wissen nicht - unter diesem Motto steht das gesamte Werk und liest sich dabei doch ähnlich gut wie ein Roman. Schritt für Schritt zeigt Willemer dem interessierten Anwender den Einstieg in das zunächst unhandlich erscheinende Betriebssystem [...] Man möchte mehr wissen über dieses unbekannte Wesen, das sich da hinter der grafischen Benutzeroberfläche unseres Mac OS X versteckt und man liest weiter, probiert weiter aus und kommt dank dieses Buches auf den Geschmack. Der Leser wird dadurch nicht unbedingt zum UNIX-Guru. Aber das verlangt man auch nicht von solcheinem mitreißend geschriebenen Buch, in dem Erklärungen und Begriffe weit über ein Anfänger-Buch hinaus gehen und das den Anfänger dennoch nicht nach dem ersten Hineinschnuppern schon wieder alleine lässt. [...]" (Charlotte Stanek macnewspaper 2003)

Produktdetails

Autoren Arnold Willemer
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783898428422
ISBN 978-3-89842-842-2
Seiten 833
Gewicht 1510 g
Illustration m. Abb.
Serien Galileo Computing
Galileo Computing
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Betriebssysteme, Benutzeroberflächen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.