vergriffen

Der Versorgungsausgleich

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Auch nach dessen umfassender Neustrukturierung bleiben Verfahren und Mandate zum Versorgungsausgleich äußerst anspruchsvolle Unterfangen: Hohe Komplexität der Rechtsmaterie und unübersichtliche Kalkulierungen verbinden sich mit beachtlichen Regressrisiken.
Dieses Werk erläutert das geänderte materielle Recht sowie die verfahrensrechtlichen Besonderheiten sowohl im Scheidungsverbund als auch im selbständigen Verfahren. Es legt besonderen Wert auf eine allgemein verständliche und praxisbezogene Darstellung der Strukturen und Auswirkungen des neuen Versorgungsausgleichs. Zahlreiche Beispiele und vereinfachte Rechenformeln erleichtern den Zugang zu der anspruchsvollen Materie.
Themen und Inhalte der 3., völlig neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten Auflage:
- Strukturen und Grundlagen des reformierten Versorgungsausgleichs - eine integrative Darstellung des neuen materiellen Rechts und verfahrensrechtlicher Spezifika
- Detailliertes Inhalts- und Sachverzeichnis und zahlreiche Querverweise zur Orientierung in der Fülle des Stoffes
- Berechnungsbeispiele und vereinfachte Rechenformeln, mit denen sich auch komplexe Konstellationen verständlich erschließen lassen
- Aktuellste höchstrichterliche und OLG- Rechtsprechung zum neuen Versorgungsausgleich - vollständig verarbeitet
- Formulierungsvorschläge für die richterliche und anwaltliche Praxis
- Die in der Praxis benötigten Tabellen zum Versorgungsausgleich, die wichtigsten Nebengesetze im Auszug, eine ausführliche Checkliste für die Bearbeitung anwaltlicher Mandate sowie Musterschriftsätze für verschiedene Verfahrensgestaltungen im umfangreichen Anhang

Bericht

"... uneingeschränkt zu empfehlen..." (RA/FA für Familienrecht Jörg Kleinwegener Zeitschrift für Familien- und Erbrecht (ZFE))

Produktdetails

Autoren Hartmut Wick
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2013
 
EAN 9783503120352
ISBN 978-3-503-12035-2
Seiten 598
Abmessung 165 mm x 234 mm x 43 mm
Gewicht 1032 g
Serien Berliner Handbücher
Berliner Handbücher
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.