vergriffen

Mit dem Kamel durchs Nadelöhr - Biblische Redewendungen im Alltag. Nach einer Sendereihe von MDR Figaro

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist das auflagenstärkste Buch in der Menschheitsgeschichte: die Bibel. Dennoch heißt es, dass etwa die Hälfte der Deutschen so gut wie nie darin lesen. Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln? Keinesfalls, denn in unserer Umgangssprache sind biblische Redensarten präsenter als man denkt: Unzählige sprichwörtliche Formulierungen gehen auf das Buch der Bücher zurück. Es lohnt sich also, seine Worte auf die Goldwaage zu legen und mit diesem unterhaltsamen und überaus interessanten Buch der Herkunft zahlreicher Redewendungen nachzuspüren.

Über den Autor / die Autorin

Doris Weber, Jahrgang 1949, ist Journalistin. Sie studierte Pädagogik, Psychologie und Soziologie und arbeitet als Redakteurin bei der Monatszeitschrift Publik-Forum und als Hörfunk-Autorin mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Ethik und Soziales. Doris Weber lebt in Bremen.

Produktdetails

Autoren Doris Weber
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783374022090
ISBN 978-3-374-02209-0
Seiten 117
Abmessung 121 mm x 11 mm x 191 mm
Gewicht 136 g
Illustration m. Illustr.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Aphorismen
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.