Fr. 26.90

An der Grenze - Vorw. v. Moshe Zuckermann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Lebensweg eines jüdisch-israelischen Aktivisten, der seit 35 Jahren für die Anerkennung der Rechte der Palästinenser und für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten kämpft. Seine Autobiographie beschreibt den langen Weg über die verschiedenen mehr oder weniger unpassierbaren Grenzen. Ein bewegendes Zeugnis des unermüdlichen Widerstands eines Grenzgängers, ein Schlüssel zum Verständnis der israelischen Gesellschaft und der aktuellen Situation.

Über den Autor / die Autorin

Michael Warschawski, geboren 1949 in Straßburg, ab 1965 Besuch einer Talmudschule in Jerusalem. 1967 - 71 Studium der Philosophie an der Jerusalemer Hebräischen Universität. 1971 - 1984 Herausgabe der Monats-Zeitschrift Mazpen. 1982 Mitbegründer des Reserve Soldiers Movement Yesh Gvul. 1984 Gründer des Alternative Information Center (AIC), bis 1999 dessen Direktor, seit 2000 Co-Vorsitzender des AIC-Vorstands. 1985 - 87 Mit Feisal Husseini Co-Sprecher des Committee Against the Iron Fist. Seit 1992 Mitglied des Friedensblocks Gush Shalom. 1987 wegen "Unterstützung illegaler palästinensischer Organisationen" verhaftet und 1989 zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt; 1990 Stafmilderung auf 8 Monate. Seit 2001 Vertretung des AIC im International Council of the World Social Forum.

Zusammenfassung

Der Lebensweg eines jüdisch-israelischen Aktivisten, der seit 35 Jahren für die Anerkennung der Rechte der Palästinenser und für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten kämpft. Seine Autobiographie beschreibt den langen Weg über die verschiedenen mehr oder weniger unpassierbaren Grenzen. Ein bewegendes Zeugnis des unermüdlichen Widerstands eines Grenzgängers, ein Schlüssel zum Verständnis der israelischen Gesellschaft und der aktuellen Situation.

Produktdetails

Autoren Miachel Warschawski, Michael Warschawski, Michel Warschawski, Moshe Zuckermann
Mitarbeit Barbara Heber-Schärer (Herausgeber), Moshe Zuckermann (Vorwort), Barbara Heber-Schärer (Übersetzung)
Verlag Edition Nautilus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783894014315
ISBN 978-3-89401-431-5
Seiten 256
Gewicht 370 g
Illustration 25 SW-Abb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Palästina, Nahost, Geschichte Asiens, Israelische Linke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.