Fr. 10.90

Darmkrebs und ISCADOR® - Darmkrebs vermeiden, erkennen, behandeln und begleiten. ISCADOR® und mehr.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Das kolorektale Karzinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in der westlichen Welt. Ganz eindeutig hängt die Überlebensrate davon ab, in welchem Stadium der Tumor erkannt wird. Der Autor diskutiert die gängigen Behandlungsmethoden anhand zuverlässiger Untersuchungen ebenso wie die regulären Vorsorgeuntersuchungen (Darmspiegelung). Möglichkeiten der Prävention liegen vor allem in der Ernährungsumstellung. Aber auch die ISCADOR® -Therapie kann als Vorsorgemaßnahme oder Begleittherapie eingesetzt werden. Exemplarisch erörtert der Autor, wie anhand alternativer Therapieangebote die krebsspezifische Immunabwehr verbessert, Nebenwirkungen der Chemotherapie reduziert und das Tumor- Fatigue Syndrom abgefedert werden können.

Über den Autor / die Autorin










Dr. med. Richard Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin und Umweltmedizin, Studium in Tübingen und Heidelberg. Ausbildung in der Filderklinik bei Stuttgart und in der Lukasklinik in Arlesheim/Schweiz. 1984 niedergelassen in Stuttgart. Seitdem Vorsitzender des Vereins für Krebsforschung, Stuttgart. Leiter des Labors Onkobrain.

Zusammenfassung

Das kolorektale Karzinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in der westlichen Welt. Ganz eindeutig hängt die Überlebensrate davon ab, in welchem Stadium der Tumor erkannt wird. Der Autor diskutiert die gängigen Behandlungsmethoden anhand zuverlässiger Untersuchungen ebenso wie die regulären Vorsorgeuntersuchungen (Darmspiegelung). Möglichkeiten der Prävention liegen vor allem in der Ernährungsumstellung. Aber auch die ISCADOR® -Therapie kann als Vorsorgemaßnahme oder Begleittherapie eingesetzt werden. Exemplarisch erörtert der Autor, wie anhand alternativer Therapieangebote die krebsspezifische Immunabwehr verbessert, Nebenwirkungen der Chemotherapie reduziert und das Tumor- Fatigue Syndrom abgefedert werden können.

Produktdetails

Autoren Richard Wagner
Verlag Info Drei
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783932386763
ISBN 978-3-932386-76-3
Seiten 128
Abmessung 125 mm x 200 mm x 201 mm
Gewicht 158 g
Illustration m. 25 Abb.
Serien Iscador und mehr
Iscador und mehr
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin

Medizin, Gesundheit, Darmkrebs, Iscador, Alternative Heilbehandlung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.