vergriffen

Ordnung und Geschichte - 10: Auf der Suche nach Ordnung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

1987 posthum erschienen, stellt 'Auf der Suche nach Ordnung' den letzten Band von Ordnung und Geschichte dar. Von 1980 bis zu seinem Tod 1985 arbeitete Eric Voegelin intensiv an diesem Text. Lissy Voegelin berichtet im Vorwort, dass ihr Mann in diesen Zeilen den 'Schlüssel zu all seinen anderen Werken' sah. In äußerst verdichteter und direkter Form spricht Voegelin noch einmal von den Ordnungsgrundlagen menschlicher Existenz im 'Komplex Bewusstsein-Realität-Sprache' - und auch von deren Deformation. Die theoretischen Bezugspunkte sind vor allem Platons Timaios und Hegel. In der Annäherung an die Erfahrung des metaxy, der 'existentiellen Spannung' zwischen Immanenz und Transzendenz, wird der anamnetische Zug des Voegelinschen Denkens noch einmal deutlich sichtbar. Es ist wohl keine Übertreibung, 'Auf der Suche nach Ordnung' als Voegelins philosophisches Testament zu bezeichnen.

Über den Autor / die Autorin

Gilbert Weiss, geboren 1968, ist Mitarbeiter am Fachbereich für Geschichte und Politikwissenschaft der Universität Salzburg.

Eric Voegelin (1901-85) studierte und unterrichtete an der Wiener Universität bis zu seiner Flucht vor den Nationalsozialisten 1938. Seine Tätigkeit in Wien wurde durch Aufenthalte in Deutschland, den USA und Frankreich unterbrochen, die wesentlich zu seiner intellektuellen Entwicklung beitrugen. Max Weber war für ihn in diesen Jahren ein entscheidender Bezugspunkt seiner wissenschaftlichen Entwicklung. In seinen Texten der 1920er und 1930er Jahre konstatierte Voegelin die Krise des Positivismus als das Verhängnis der geistigen Verfassung insbesondere Mitteleuropas. Die politischen Erscheinungen der totalitären Bewegungen veranlassen ihn, das Verhältnis von Politik und Religion in der Moderne radikal zu überdenken.

Produktdetails

Autoren Eric Voegelin
Mitarbeit Paul Caringella (Herausgeber), Dietma Herz (Herausgeber), Dietmar Herz (Herausgeber), Peter J Opitz u a (Herausgeber), Peter J. Opitz (Herausgeber), G Weiss (Herausgeber), Gilber Weiss (Herausgeber), Gilbert Weiss (Herausgeber), Helmut Winterholler (Herausgeber), Helmut Winterholler (Übersetzung)
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783770538461
ISBN 978-3-7705-3846-1
Seiten 175
Abmessung 139 mm x 220 mm x 23 mm
Gewicht 354 g
Reihen Ordnung und Geschichte
Ordnung und Geschichte
Serien Periagoge
Periagoge / Ordnung und Geschichte 10
Periagoge
Periagoge / Ordnung und Geschichte
Periagoge / Ordnung und Geschichte 10
Ordnung und Geschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Sonstiges
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.