vergriffen

Patasana

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eine internationale Gruppe von Archäologen macht am Euphrat im Südosten der Türkei einen sensationellen Fund:
2700 Jahre alte Tontafeln, auf denen der hethitische Hofschreiber Patasana den Untergang seiner Stadt und seines Volkes beschreibt.
Während der Ausgrabungen erschüttern Morde die Region. Für Esra, die junge Grabungsleiterin, sind es die Fundamentalisten. Hauptmann Esref ist überzeugt, dass die PKK dahinter steckt. Doch dann führt eine Spur zu den Morden vor 78 Jahren, als die Armenier noch hier lebten, und der Priester Kirkor vom Kirchturm gestoßen wurde.

Ahmet Ümit erzählt in zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen über die hethitische Vergangenheit und die politische und gesellschaftliche Gegenwart der Türkei.

Über den Autor / die Autorin

Ahmet Ümit wurde 1960 in der südost-türkischen Stadt Gaziantep geboren. 1978 zog er nach Istanbul und begann das Studium der Verwaltungswissenschaften. Nach Beendigung seines Studiums an der Marmara Universität (1983) verfasste er seine erste Erzählung. Weitere Gedichte und Erzählungen folgten.§1974 bis 1989 war er aktives Mitglied der Türkischen Kommunistischen Partei. Während der Militärdiktatur 1980-1990 nahm er an den Kämpfen im Untergrund für die Demokratisierung teil. 1985/86 studierte er illegal an der Akadamie für Gesellschaftswissenschaften in Moskau. 1989 bis 1998 arbeitete er in einer Werbeagentur in Istanbul.

Produktdetails

Autoren Ahmet Ümit
Mitarbeit Recai Hallac (Übersetzung)
Verlag Dagyeli
 
Originaltitel Patasana
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2016
 
EAN 9783935597746
ISBN 978-3-935597-74-6
Seiten 415
Gewicht 602 g
Thema Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.